Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Hannah (9), Lotta (5), Christian Straub, Julia Ganz, Oliver Theiß (v.l.n.r.) auf dem Kletterturm „Peridot” an der Reinekingstraße. (Foto: ab)

75.000 Euro für neue Spielplatzgeräte

Auf insgesamt drei städtischen Kinderspielplätzen in Stadthagen investierte die Verwaltung circa 75.000 Euro für neue Spielgeräte. Freuen können sich die Kinder auf den Plätzen Westernkämpe, Im Gartenhof sowie in der Reinekingstraße. Christian Straub, Mitarbeiter des Fachbereichs Planen, erklärte bei einem Pressetermin in der Reinekingstraße, dass die alten Spielgeräte allesamt aus Holz gewesen seien und nach 20 bis 25 Jahren nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben genügen würden. „Sie sind abgängig und wurden bis zum Jahresende 2024 demontiert.“ Unter Beteiligung von Kindern und Eltern, organisierte die städtische Jugendpflegerin Julia Ganz eine Befragung und holte sich damit ein Votum der zukünftigen Benutzer ein. Teilweise konnten Kita-Kinder mittels Klebepunkten Fotos von Vorschlägen bewerten.
(v.l.n.r.): Markus Meyer, VB Hameln-Stadthagen, Axel Rinne, Bernd Hellmann, Bethel-Stiftung, Tobias Kranz, Gaby Hansel, VB-Stiftung „Wir”. (Foto: ab)

30.000 Euro Spende für das Hospiz

Eine der größten Einzelspende konnte der Stiftungsvorsitzende der Krankenhaus Bethel-Stiftung, Axel Rinne, aus den Händen der „Wir“ – Stiftung der Volksbank Hameln-Stadthagen für das Stadthäger Hospiz entgegennehmen. Die Volksbank-Stiftungsvorsitzende Gaby Hansel erklärte, dieses sei die größte Einzelsumme, die bisher von der gemeinnützigen Einrichtung vergeben wurde. Gemeinsam mit Stiftungsberater Tobias Kranz, konnte Hansel das gerade fertiggestellte Hospiz in der Kreisstadt eingehend besichtigen. Nach der Schlüsselübergabe am 11. März sind nach Angabe von Bernd Hellmann, Geschäftsführer der Bethel-Stiftung, nur noch kleine Restarbeiten zu erledigen, so dass geplant noch im April die ersten Gäste aufgenommen werden können. Den Wunsch von Gaby Hansel, das Geld in die Außenbegrünung zu investieren, setzten Hellmann und Rinne gerne um.
Nachhaltigkeit im Fokus – Repair Café im „Backhaus Aktiv”Vermisster 77 jähriger wurde in Beckedorf gefunden - Suchhunde im EinsatzAWS-App in neuer Version„Welt der Kräuter“JagdversammlungAktionen zu OsternKultur, Kirchen, LandschaftenFröhlicher Nachmittag der AWO-SeniorenTraining fördert KinderOster-Bilderbuchkino
north