Eine der größten Einzelspende konnte der Stiftungsvorsitzende der Krankenhaus Bethel-Stiftung, Axel Rinne, aus den Händen der „Wir“ – Stiftung der Volksbank Hameln-Stadthagen für das Stadthäger Hospiz entgegennehmen. Die Volksbank-Stiftungsvorsitzende Gaby Hansel erklärte, dieses sei die größte Einzelsumme, die bisher von der gemeinnützigen Einrichtung vergeben wurde. Gemeinsam mit Stiftungsberater Tobias Kranz, konnte Hansel das gerade fertiggestellte Hospiz in der Kreisstadt eingehend besichtigen. Nach der Schlüsselübergabe am 11. März sind nach Angabe von Bernd Hellmann, Geschäftsführer der Bethel-Stiftung, nur noch kleine Restarbeiten zu erledigen, so dass geplant noch im April die ersten Gäste aufgenommen werden können. Den Wunsch von Gaby Hansel, das Geld in die Außenbegrünung zu investieren, setzten Hellmann und Rinne gerne um.
10.000 Euro von der Volksbank Hameln-Stadthagen
Die Spende der Volksbank-Stiftung ergänzte die Volksbank Hameln-Stadthagen mit weiteren 10.000 Euro aus den Gewinnspar-Zweckerträgen. Auch dieses Geld, erklärte Regionaldirektor Markus Meyer, sollte in die Gartengestaltung fließen. „Alle Bewohner, Gäste und Besucher können zukünftig den Blick in den schönen Garten genießen“, beschrieb Rinne das Bauprinzip. „Jeder Raum ist mit Türen und Fenstern zum Garten ausgestattet, hell und freundlich.“ Die großzügige Spende konnte für die Auswahl von hochwertigen, ökologisch wertvollen Pflanzen und heimischen Gehölzen genutzt werden, erklärten Rinne und Hellmann. Einige Obstbäume werden noch folgen. Axel Rinne ist dankbar für jede Spende. Der bisherige Spendenzufluss beweise ein hohes bürgerschaftliches Engagement der Menschen in Schaumburg und sei ein Vorschusszeichen auf die zukünftige Arbeit im Hospiz. Nach dem Gespräch konnten sich Gaby Hansel, Markus Meyer und Tobias Kranz von der hohen Qualität der Bepflanzung überzeugen. In einem anschließenden Rundgang besichtigten die Spender die Gästezimmer sowie die komplette Einrichtung.