Der Vorstand des Landfrauenkreisverbandes hat eine Spende über 5.000 Euro an das Hospiz in Schaumburg übergeben.
Der Einsatz für den guten Zweck ist eine Aufgabe, der sich die Landfrauen in Schaumburg traditionell verschrieben haben. Das Spendensammeln anlässlich der Weihnachtsfeier zählt in jedem Jahr dazu. Acht Ortsvereine haben auf diesem Weg für das neue Hospiz in Schaumburg gesammelt.
„Die Hilfsbereitschaft und der Wille zur Unterstützung dieses Projektes in und für Schaumburg ist enorm“, freute sich Geschäftsführerin Anke Reichwald. „Mit dieser Aktion unterstreichen die Landfrauen ihre Rolle als starke Gemeinschaft, die sich aktiv für das Wohl der Region einsetzt. Wir sind sehr dankbar.“
Die Spende wurde direkt vor Ort im Hospiz in Schaumburg in Stadthagen durch den Vorstand des Landfrauen-Kreisverbandes und Mitgliedern aus den Ortsvereinen überreicht. „Es steht auch schon anteilig fest, wofür der Betrag eingesetzt werden soll“, führte Geschäftsführerin Anke Reichwald aus. Zwei Schmerzpumpen, die für die besonders wirksame und schonende Schmerztherapie erforderlich sind, und den Patienten unmittelbar den Alltag erleichtern, stehen ganz oben auf der Wunschliste.
Es fehle allerdings auch noch an vielem anderem, um das Hospiz zu einem besonderen Ort zu machen und eine heimelige Atmosphäre zu schaffen. Die Leitung des Hospizes, Schwester Henrike Warning ergänzt: „Wir wünschen uns noch Einrichtungsgegenstände wie beispielsweise Bilder und Stehleuchten.“ – So werde ein weiterer Teil der Spendensumme für die wohnliche Gestaltung genutzt.
Das Hospiz in Schaumburg wird zeitnah seine Türen für Bewohner öffnen. Dann bietet es zehn Zimmer für Menschen mit begrenzter Lebenserwartung an. „Wir sind auch weiterhin auf zahlreiche Spenden und Unterstützung angewiesen. Im Baumarkt sind wir derzeit Stammkunden!“ lacht Schwester Henrike.
Wer das Hospiz in Schaumburg unterstützen möchte, kann spenden unter DE27 2559 1413 0055 5282 00 Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG.
Foto: privat