Menschenwürde schützen

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ lädt die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe im Landkreis Schaumburg ein „Haltung zu zeigen und sich für demokratische Werte, Vielfalt und mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen“, heißt es in einer Mitteilung von Jolanta Pupalaigyte-Cerne, Team Integration, Landkreis Schaumburg.

In diesem Zusammenhang ruft die Koordinationsstelle zur Mitwirkung in zwei Aktion auf: eine landkreisweite Foto- und Plakataktion und der Förderung von Kleinprojekten unter dem „Menschenwürde schützen“. „Zeigen Sie Ihre Botschaft in Ihrer Stadt, an Ihren Schulen, in Ihren Vereinen oder Unternehmen“, heißt es in diesem Aufruf. Aus den Einsendungen der Fotos und Plakaten werden landkreisweite Plakate erstellt. Die detaillierte Beschreibung sind zu erfahren unter: ... Zum fördert die Koordinationsstelle Kleinprojekte bis zu einer Höhe von 500,- Euro, die dem Motto „Menschenwürde schützen“ entsprechen und dazu beitragen, die Demokratie zu stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und die Vielfalt der Gesellschaft zu unterstützen. Die Form der Projekte ist frei wählbar (z. B. thematische Veranstaltungen, Workshops, kreative/künstlerische Aktionen, Sportaktionen, Veranstaltungen mit Referenten, interkulturelle/interreligiöse Begegnungen usw.).

Anträge können ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 gestellt werden, solange finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Kontakt: Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, Landkreis Schaumburg, Jahnstr. 20, integration@schaumburg.de.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

Mehr aus diesem Ort
„Der Nährboden für rechte Gewalt wächst – mit ihm die Gewalt“
Hundehalter brauchen einen Hundeführerschein
Westfalen Weser erfasst Zählerstände im Landkreis Schaumburg – Ableser unterwegs
Landkreis Schaumburg: In diesen fünf Orten fanden Durchsuchungen wegen Kinderpornografie statt
Erfolgreiche Aktion gegen Kinderpornografie - sieben Durchsuchungen im Bereich Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle – Polizei warnt Verkehrsteilnehmer
Ticken auch im Landkreis die Anschlagszeitbomben?
Schmerzlich vermisst: Psychiatrie-Hund verschwunden
AWS-Feiertagsregelungen
Müllsammelaktion bringt kuriose Funde ans Licht
Einführung der Elektronische Patientenakte kommt
Land fördert Hochwasserschutz in der Samtgemeinde Rodenberg
Schulden und notwendige Investitionen
Großbrand auf Recyclinghof in Löhne – Hinweis für Bückeburg, Stadthagen, Nienstädt und Umgebung - Warnung aufgehoben
Am Abend ist erneut Schneefall möglich
Berufliche Karriere geht auch in der Region
Warum die Qualität der Luft so belastend ist
north