Wie geht es weiter mit den Biker-Trails im Deister?
Vertreter der Deisterfreunde e.V., vom NABU und der Bezirksförsterei Lauenau trugen im Ausschuss für Umwelt, Klima und Tourismus der Samtgemeinde Rodenberg ihre Sicht auf die legalen und illegalen Trails im Deister dar. Mark Wolf vertrat hierbei die Sicht der 1300 Mitglieder des Vereins Deisterfreunde. Seit 12 Jahren betreibe sein Verein zwei legale Trails für den Bikersport im Deister. Mit den legalen Trails „betreiben wir gleichzeitig aktiven Naturschutz“, hob er hervor. „Auch wenn wir aus sieben illegalen Trails zwei legale Trails gemacht haben, können wir trotzdem nicht verhindern, dass illegale entstehen“, so Wolf weiter. Aber: „Mehr legale Trails verhindern illegale.“ – Und gerade um die immer wieder neu aufkommenden illegalen Trails der Biker ging es dem Ausschuss insbesondere. Zu oft gibt es Kritik am Verhalten der Biker, zahlreiche Vorwürfe zum Beispiel zur Gefährdung von Wanderern sind seit langem bekannt.