Frau verursacht zwei Unfälle in Bückeburg | Schaumburger Wochenblatt

02.04.2025 13:38

Frau verursacht zwei Unfälle in Bückeburg

Mit einem wirtschaftlichen Totalschaden ist das Auto der Unfallverursacherin aus dem „Harrl” abgeschleppt worden. (Foto: red)
Mit einem wirtschaftlichen Totalschaden ist das Auto der Unfallverursacherin aus dem „Harrl” abgeschleppt worden. (Foto: red)
Mit einem wirtschaftlichen Totalschaden ist das Auto der Unfallverursacherin aus dem „Harrl” abgeschleppt worden. (Foto: red)
Mit einem wirtschaftlichen Totalschaden ist das Auto der Unfallverursacherin aus dem „Harrl” abgeschleppt worden. (Foto: red)
Mit einem wirtschaftlichen Totalschaden ist das Auto der Unfallverursacherin aus dem „Harrl” abgeschleppt worden. (Foto: red)

Eine 51-jährige Bückeburgerin hat am Dienstag, 1. April 2025 vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme innerhalb von zehn Minuten zwei Verkehrsunfälle auf der Ulmenallee und der Straße „Harrl” verursacht.

Gegen 15:50 Uhr fuhr die Frau laut Zeugenaussagen auf der Ulmenallee Schlangenlinien, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dann mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten VW. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort und setzte ihre Fahrt über die Herminenstraße in das Waldgebiet „Harrl” fort. Dort verlor die Frau erneut die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stieß mit der Fahrzeugfront gegen ein Betonentwässerungsrohr.

Akute Unterzuckerung

Ein alarmierter Rettungswagen stellte bei der Unfallverursacherin eine offensichtliche akute Unterzuckerung fest. Die leicht verletzte 51-Jährige konnte sich bei einer ersten Befragung durch die Polizei nicht an die Verkehrsunfälle erinnern. Ihr stark beschädigtes Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und verlor Betriebsstoffe. Für Reinigungsarbeiten wurde der Bauhof der Stadt Bückeburg eingesetzt. Das Auto wurde abgeschleppt.

Die Staatsanwaltschaft Bückeburg ordnete eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins der Bückeburgerin an. Gegen die Unfallverursacherin wird jetzt wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht ermittelt.


Von red
north