Neue Baugrundstücke in Apelern stehen vor der Freigabe | Schaumburger Wochenblatt

Neue Baugrundstücke in Apelern stehen vor der Freigabe

Entlang der „Apfelallee” wird sich das neue Baugebiet entlangziehen. (Foto: gk)
Entlang der „Apfelallee” wird sich das neue Baugebiet entlangziehen. (Foto: gk)
Entlang der „Apfelallee” wird sich das neue Baugebiet entlangziehen. (Foto: gk)
Entlang der „Apfelallee” wird sich das neue Baugebiet entlangziehen. (Foto: gk)
Entlang der „Apfelallee” wird sich das neue Baugebiet entlangziehen. (Foto: gk)

Seit rund fünf Jahren ist in Apelern ein Neubaugebiet in einer Gesamtgröße von 26.500 Quadratmetern „Auf der Sandkuhle“, nördlich der „Appeldorner Straße“ und westlich der „Soldorfer Straße“ gelegen, in Planung. Längst sollte es für Käufer bereitstehen. „Doch zunächst mussten wir Ersatzflächen für schützenswerte Tiere beschaffen“, erklärt Börries von Hammerstein, Bürgermeister von Apelern. Das habe man nicht so schnell erreicht, wie man sich es gewünscht hätte. Außerdem müsse der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan für dieses Grundstück geändert werden.

Bei der Begehung der Flächen durch Vertreter für Umwelt- und Artenschutz, wurden die schützenswerten Tiere festgestellt. „Das brachte das ganze Verfahren zunächst ins Stocken“, erläutert Achim Lüders von der Sparkasse Schaumburg, die mit der Gesamtgemeinde einen entsprechenden Kaufvertrag eingegangen ist. Entsprechende Ausgleichsflächen wurden vor Ort gesucht und inzwischen auch gefunden, die den Anforderungen der Tiere entsprechen. Somit sind jetzt die Voraussetzungen gegeben, dass ein entsprechender Flächennutzungsplan und Bebauungsplan weiter fortgeführt werden könnten.

Im Neubaugebiet „Auf der Sandkuhle“ sind Grundstücke für Einfamilienhäuser (circa 600 Quadratmeter Grundstück), Doppel-, Mehrfamilienhäuser sowie Tiny-Häuser (circa 300 Quadratmeter) geplant. „Wir sind guter Dinge, dass wir alles noch in diesem Jahr abschließen können, sodass wir 2026 in die Vermarktung und Erschließung der Grundstücke einsteigen können“, so Lüders. „Wir haben uns alle mit dem Gebiet seit Jahren beschäftigt und wollen dies auch umsetzen.“ Der Flächennutzungsplan habe ausgelegen, somit stehe das Verfahren vor dem Abschluss. Lüders: „Wenn das Baurecht dann vorhanden ist, dann können wir auch in die Erschließungsplanung und in die Vertriebsplanung einsteigen. Mit der Sicherheit der Verträge aller Beteiligten kann der Bau auch realisiert werden.“ Die Sparkasse hat für das Baugebiet mit der Kommune einen Kaufvertrag geschlossen. Vollzogen werden kann er aber erst, wenn es ein Baurecht gibt. Interessenten für die Baugrundstücke gäbe es bereits und es würden immer wieder Baugrundstücke gesucht.

Alle warten auf die Nennung des Kaufpreises, der aber erst nach Abschluss aller Verfahren ermittelt werden könne. Da auf diesem Hintergrund noch kein Grundstück vergeben wurde, könne sich jeder dafür bei der Sparkasse in die Interessentenliste eintragen lassen, sagt Lüders. „Alle Interessen werden dann zeitgleich mit einem entsprechenden Angebot angeschrieben.“ Die Nachfrage nach Immobilien ziehe wieder an. „Hinzu komme, dass die Baupreise zumindest stagnieren und in Einzelteilen heruntergehen.“


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north