19.12.2024 15:12

Losverfahren für Plakatwerbung anlässlich der Bundestagswahlen

Für die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindenden Bundestagswahlen stehen auf dem Gemeindegebiet der Stadt Bückeburg insgesamt 13 Standorte zur Verfügung, an denen großformatige Werbetafeln für die Wahlwerbung aufgestellt werden dürfen. Nach einer öffentlichen Aufforderung zur Beantragung der Standorte sind von den Parteien insgesamt 19 Standortanfragen eingegangen, sodass nicht alle Wünsche erfüllt werden konnten. Daher wurde am heutigen Tag ein Losverfahren zur Verteilung der Plakatstandorte durchgeführt. Neben Mitarbeitern der Verwaltung, die das Losverfahren durchführten, waren mit Jan-Phillip Warnecke, Fraktionsgeschäftsführer der CDU Bückeburg, und Albert Brüggemann, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Bückeburg, auch Vertreter der Politik anwesend.

Die Aufteilung der Plakatstandorte wurde wie folgt zugelost:

Ecke Hannoversche Straße/B65 Freie Wähler

Ecke Hannoversche Straße/B65 CDU

Ecke Hannoversche Straße/B65 Bündnis 90 – DIE GRÜNEN

Ecke Hannoversche Straße/B65 Freie Wähler

Steinberger Straße/B83, Hubschrauber FDP

Scheier Straße/Zubringer B65 Bündnis 90 – DIE GRÜNEN

Kreuzung Friedrich-Bach-Straße, Petzer Straße, Schloßgartenstraße Bündnis 90 – DIE GRÜNEN

Kreuzung Friedrich-Bach-Straße, Petzer Straße, Schloßgartenstraße CDU

P+R-Anlage am Bahnhof SPD

Petzer Straße, Ortseingang Petzen von Osten kommend SPD

Skateranlage Petzer Straße FDP

Skateranlage Petzer Straße Freie Wähler

Hauptstraße/Am Nordhofe, OT Scheie CDU


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

Das könnte Sie auch interessieren
Apholz als Vorsitzender bestätigt
Wechsel an der Spitze – Boulefreunde Rinteln wählen neuen Vorstand
Zahlreiche Ehrungen prägen den 74. Kreisschützentag in Lauenau
CDU wird stärkste Kraft im Landkreis
Hoppenstedt gewinnt Wahlkreis
Schüler geben Stimme ab
Jugendparlament gewählt
Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro öffnet am Samstag
Briefwahlunterlagen sind versandt
Ab sofort Briefwahl zur Bundestagswahl im Rathaus möglich
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 40 Nienburg II – Schaumburg
Bundestag stärkt den Schutz von Frauen und reformiert die Betreuungsvergütung
„Meine Vision für den Wahlkreis”
Maximilian Ochs als Bundestagskandidat im Wahlkreis Nienburg II - Schaumburg bestätigt
north