Seinen Schritt nach Lauenau sieht Mensching, der vor 18 Jahren seine Schule gründete, als Ergänzung zu den bereits bestehenden Einrichtungen. Bislang unterhalten Christina Ziegler und Renate Droysen von Hamilton eigene Musikschulen. Weitere Angebote pflegt der Musikverein Apelern sowie das Jugend- und Kulturforum. Mensching sieht nicht nur in der Bandbreite von der Früherziehung für Kinder ab drei Jahren und dem Einzel- oder Gruppenunterricht an fast allen Instrumenten („Außer Orgel”) Vorteile. Fast wichtiger sei ihm die Vor-Ort-Präsenz: Die Lehrkräfte kommen nach Lauenau, um hier die Schüler zu betreuen. Schon jetzt findet Unterricht an jedem Donnerstag- und Freitagnachmittag statt. Jederzeit können kostenlose Probestunden für künftige Schüler verabredet werden. Insgesamt stehen 25 Honorarkräfte für die verschiedenen Instrumente zur Verfügung. So unterrichten derzeit schon Suka Reimann und Anja Börke Klavier, Gitarre, Violine, Querflöte und Klarinette.
Bürgermeister Heinz Laufmöller begrüßte das erweiterte Freizeitangebot in seiner Gemeinde: „Musik ist doch ein wichtiger Gegenpol zur Playstation.” Zugleich freute er sich, dass das Gebäude der ehemaligen Kleiderfabrik in direkter Friedhofsnähe mit einem neuen Akzent versehen worden konnte. Den Ansprachen folgten akustische Kostproben. Foto: al