Die Freude war Manuela Bruns, der stellvertretenden Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte im Mozartweg, anzusehen, als Manuel Wilke und Nils Loreck von den „Cointrägern Rodenberg“ ihr die neuen Stapelsteine im Wert von etwa 1.000 Euro überreichten.
Frau Bruns führte anschließend die Cointräger in den Bewegungsraum, in dem sich alle Kindergartengruppen regelmäßig treffen. Dort waren die neuen Stapelsteine bereits ausgepackt und bereit zum Testen. Emma und Moritz Wilke waren die ersten Testkinder und es wurde schnell deutlich, dass der Kreativität bei der Nutzung der Stapelsteine keine Grenzen gesetzt sind. Frau Bruns erklärte, dass die Stapelsteine die Motorik, Balance, Farberkennung und Wahrnehmung der Kinder verbessern. Sie können auch spielerisch eingesetzt werden, wodurch die Kinder automatisch ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Die Cointräger Rodenberg freuten sich, dass ihre Spende so gut angenommen wurde und versicherten, dass sie auch in Zukunft Rodenberger Projekte gerne unterstützen werden.