Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Feuerwehr in Rodenberg ihr „Angrillen”. Ähnlich wie bei einem Tag der offenen Tür wurden zahlreiche Dinge präsentiert. Besonders der Bereich Hochwasser- und Bevölkerungsschutz stieß auf großes Interesse. Neben dem neuen Hochwasserboot wurden auch Informationsbroschüren vorgestellt, die aufzeigen, wie man sich auf Notfälle, wie beispielsweise einen längeren Stromausfall, vorbereiten kann. Das Thema ist in der Bevölkerung angekommen.
Doch auch die Bratwurst oder ein leckeres Stück Kuchen kam an dem sonnigen Tag nicht zu kurz, denn schließlich stand sie im Mittelpunkt des „Angrillens 2025”. Die Kinder konnten indes einen Spiel-Parcours absolvieren und sich beim Kindermalen beschäftigen.
Im Jahr 1975 wurde die Jugendfeuerwehr Rodenberg gegründet und diese feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum. Eine Feier ist im November geplant.
Die Verantwortlichen der Feuerwehr Rodenberg zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung und insbesondere mit dem Besucherandrang. Es war ein gelungener Auftakt für das Veranstaltungsjahr 2025 in der Stadt Rodenberg.