16.01.2024 09:35

Gefährliches „Gassi gehen“

Die Polizei sucht einen Hundehalter, der nach den derzeitigen Erkenntnissen am vergangenen Freitag, 12.01.24 gegen 16.55 Uhr, mit einer anderen Hundehalterin in Streit geraten war und daraufhin die Ahnserin geschlagen hatte. Die Beteiligten begegneten sich auf ihren Spaziergängen mit den jeweiligen Hunden auf den Feldern an der Straße „An der Kornmasch” in Bückeburg. Die 38-jährige Frau war in Begleitung von drei Kindern unterwegs, wobei der Hund der Ahnserin und der Hund des bislang unbekannten Mannes aneinandergeraten sind. Nachdem die Ahnserin glaubte, dass der Mann nach ihrem Hund getreten hatte, wollte sie den Unbekannten zur Rede stellen, der jedoch unvermittelt mit der Hand gegen den Kopf der Frau schlug, die dadurch leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Geschädigten ging der Mann anschließend über die Felder in Richtung Bückeburger Bahnhof. Ein anwesender unbeteiligter Zeuge hat die Tathandlung bestätigt. Die Polizei Bückeburg bittet um Hinweise bezüglich der Identität des unbekannten Hundehalters.

Personenbeschreibung:
Der ca. 50 Jahre alte Mann weist bei einer geschätzten Körpergröße von 185 cm eine schlanke Statur auf. Bekleidet war die Person mit einer grünen Jacke, grünen Gummistiefeln und einer dunklen Mütze. Einen dunklen Rucksack trug der Mann vor dem Oberkörper.
Seinen Hund, einen kleinen Terrier mit gelocktem, goldbraunem Fell mit schwarzen Punkten, führte der Mann an einer gelben Hundeleine.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bückeburg, Tel.: 05722/28940, entgegen.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

Das könnte Sie auch interessieren
Hundehalter brauchen einen Hundeführerschein
Kritik an der Hundesteuer
Körpersprache richtig lesen
Obernkirchen verlängert Badesaison
Hundeplatz in Borstel unter neuer Leitung
Hunde freiwillig an die Leine nehmen
„Wer bellt denn da?“
„Lachs oder Leberwurstgeschmack”
An der Landkreisgrenze:
A2: „Lieschen Müller” erschnüffelt 15 Liter Amphetamin
Eine ernsthafte Bedrohung für Hunde
Achtung Hundebesitzer: Tierköder mit Nägeln ausgelegt
Leinenpflicht für Hunde ab 1. April
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Kreisveterinärsamt
Ein großer Haufen Geld
Hundesteuer ist ein wichtiger Faktor in kommunalen Haushalten
Junghundekurs startet
PETA bietet 1.000 Euro Belohnung
Ein Auslegen von Giftködern ist kein Kavaliersdelikt
Hund und Herrchen sammeln Müll
north