Neuzugang Matondo gibt kräftig Gas | Schaumburger Wochenblatt

05.02.2025 09:28

Neuzugang Matondo gibt kräftig Gas

Sei Muroya arbeitet daran, für die Partie gegen Düsseldorf wieder fit zu werden. (Foto: archiv bb)
Sei Muroya arbeitet daran, für die Partie gegen Düsseldorf wieder fit zu werden. (Foto: archiv bb)
Sei Muroya arbeitet daran, für die Partie gegen Düsseldorf wieder fit zu werden. (Foto: archiv bb)
Sei Muroya arbeitet daran, für die Partie gegen Düsseldorf wieder fit zu werden. (Foto: archiv bb)
Sei Muroya arbeitet daran, für die Partie gegen Düsseldorf wieder fit zu werden. (Foto: archiv bb)

Einen Punkt hat Hannover 96 am vergangenen Wochenende beim Hamburgers SV geholt, in der Partie drehte Neuzugang Rabbi Matondo gleich stark auf. Ähnliche Impulse wären Sonntag wertvoll, wenn es im Heimspiel gegen Düsseldorf gilt, nachzulegen.

In der 79. Minute schnappe sich Matondo in Hamburg das Leder, nahm beherzt Tempo auf, kurvte durch zwei Hamburger Defensivspieler und zirkelte den Ball zum 2:1 für 96 ins Tor. Der Neuzugang hatte mit seinen Antritten und enger Ballführung schon nach seiner Einwechslung auf sich aufmerksam gemacht. Dies krönte er durch den Führungstreffer nun zu einem Einstand nach Maß.

Der Offensivspieler war erst kürzlich in Hannover angekommen. 96-Trainer André Breitenreiter wechselte ihn trotzdem schon zur Halbzeit gegen Hamburg ein. Eine Veränderung musste her, Hannover tat sich bis dahin sehr schwer gegen den HSV. Hannover kam gut in die Partie, dann übernahm Hamburg jedoch das Kommando und bestimmte die Begegnung. Die „Roten“ konnten von Glück sagen, zur Halbzeit nur mit 0:1 zurückzuliegen. Silvan Hefti hatte die Gastgeber auf Vorlage des starken Jean-Luc Dompé in Führung gebracht.
Breitenreiter stellte in der Pause auf Viererkette um und brachte seinen Neuzugang Matando. Hannover bekam in der anderen Anordnung nun mehr Zugriff auf die Begegnung und übernahm das Kommando. Stürmer Nicolo Tresoldi bewies erneut seine Treffsicherheit und markierte den Ausgleichstreffer. Nach Matondos Solo zum 2:1 sprach viel für einen 96-Erfolg in der Fremde gegen das Spitzenteam aus Hamburg. Dompé hatte jedoch noch etwas dagegen und hob einen Freistoß unhaltbar über die Mauer zum 2:2-Ausgleich ins Tor.

Die zweite Halbzeit von 96 mag Zuversicht geben, tabellarisch hat der Punkt Hannover jedoch nicht vorangebracht. Mit Düsseldorf kommt nun erneut eine Mannschaft aus dem erweiterten Aufstiegs-Kandidatenkreis nach Hannover (Anpfiff Sonntag, um 13.30 Uhr). Die „Roten“ brauchen eigentlich einen Sieg, müssen dafür jedoch eine sehr gute Leistung abrufen.
Das Hinspiel in Düsseldorf verloren die Hannoveraner mit 0:1. Beide Teams verteidigten stark, aber die Fortuna bewies die etwas höhere Durchschlagskraft, während 96 sich schwertat, zu Chancen zu kommen. Es war das bekannte Manko, das den Hannoveranern gerade auswärts in der Hinrunde zu schaffen machte. Breitenreiter wurde nicht zuletzt dazu verpflichtet, um im Offensivspiel zuzulegen.
Zuletzt setzte sich Düsseldorf knapp mit 3:2 gegen Ulm durch. Die Fortunen hatten durchaus Dusel bei dem wichtigen Sieg. Mit diesem gelang es ihnen Hannover zu überholen und sich mit einem Punkt Vorsprung vor den 96er auf Tabellenplatz fünf zu schieben. Eine Situation, die Hannover mit einem Heimsieg nun gern ändern möchte.

Matondo kann mit seiner Dribbelstärke ein neues Element ins 96-Offensivspiel einbringen. Im bisherigen Karriereverlauf hatte er einiges Verletzungspech. Es gilt also, die Daumen zu drücken, dass er fit bleibt. Sei Muroya dürfte nach muskulären Problemen in die Startelf zurückkehren. Kurz vor dem Schließen des Transferfensters verpflichtete Manager Marcus Mann noch ein vielversprechendes Talent für das zentrale Mittelfeld. Noel Aseko Nkili kommt vom FC Bayern München. Inwieweit er den „Roten“ kurzfristig weiterhelfen kann, muss sich zeigen. Mann zeigte sich jedoch überzeugt, eine Nachwuchskraft mit sehr großem Potential verpflichtet zu haben.
Ein Sieg über Düsseldorf würden 96 wieder ans Spitzenfeld heranbringen. Dazu eine starke Aussage an die Konkurrenz senden: „Mit uns ist weiterhin im Aufstiegsrennen zu rechnen“. Nach dem Duell mit Düsseldorf folgen mit den Duellen gegen Kaiserslautern und Paderborn weitere richtungsweisende Begegnungen.
Foto: archiv bb


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north