Nach dem 2:1-Erfolg über Kiel hatten die Hannoveraner einen entscheidenden Schritt nach vorn im Heimspiel gegen Mitabsteiger Nürnberg erwartet. Stattdessen zeigten sich die „Roten” völlig von der Rolle und kassierten eine 0:4-Abfuhr. Viel Ballbesitz, aber keine zündenden Ideen und keine Durchschlagskraft, so präsentierte sich die Slomka-Elf vor eigenem Publikum. Es hätte eine zähe Partie mit wenigen Torraumszenen werden können, hätte Hannover ähnlich konzentriert und leidenschaftlich verteidigt wie Nürnberg. Die 96er ließen sich jedoch ein ums andere Mal in der Defensive übertölpeln. Das ging in der dritten Minute los, als beim Freistoß Nürnbergs die Zuordnung fehlte und der Club zum 1:0 einnickte. Ein Konter in der 26. Minute zog Hannover mit dem 2:0-Rückstand endgültig den Zahn. Die mit großen Erwartungen angegangene Partie wurde zum Debakel. Auch wenn die Abstände in der Tabellen am achten Spieltag noch nicht gewaltig sind, droht 96 einen in irgendeiner Form positiven Saisonverlauf frühzeitig zu verspielen. Die Zielsetzung, im Aufstiegsringen mitzumischen, ist schon jetzt nur noch mit einer Kehrtwende und einem Kraftakt zu erreichen. Der Ansatz, in einer Art Aufbausaison ein Team zu formen, das dann in der folgenden Serie zum Angriff auf die Rückkehr ins Oberhaus bläst, war stets fraglich. Wie sich 96 derzeit präsentiert und mit der drohenden Positionierung im Niemandsland der Tabelle, wenn nicht gar im Abstiegskampf, würde 96 zudem weiter an Anziehungskraft für potentielle Neuzugänge verlieren. Derzeit ist keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu erkennen. Es mangelt gleichermaßen an einfallsreichem Angriffsspiel als auch an Stabilität in der Defensive. Klar, dass angesichts dieser Situation auch der Stuhl des zu Saisonbeginn verpflichteten Trainers Mirko Slomka kräftig wackelt. Gegen Dresden wird er an der Linie stehen, ein Bekenntnis über die Begegnung hinaus vermied die 96-Führungsetage. Gegner Dresden steht mit neun Punkten nicht deutlich besser da als 96, allerdings bei einer anderen Erwartungshaltung. Eine empfindliche Niederlage mussten die Gastgeber zuletzt ebenfalls einstecken, als sie mit 1:4 gegen Erzgebirge Aue verloren. Foto: archiv bb