Beim Kirchentag in Hannover unter dem Motto „mutig-stark-beherzt“ werden auch Posaunenchöre aus Schaumburg auftreten. Für ein gemeinsames Konzert haben die Posaunenchöre aus Beckedorf, Bad Nenndorf, Hohnhorst, Heuerßen, Lauenhagen, Lindhorst, Probsthagen und Wendthagen ein Programm erarbeitet.
Dieses wird am Sonnabendmittag im Stiftsgarten des Henriettenstiftes Hannover, Marienstraße 90, zu hören sein. Das Konzertprogramm wurde auf Initiative des Beckedorfer Chorleiters Olaf Dziemba erarbeitet.
Der Veranstaltungsort wurde nicht zufällig ausgewählt. Im Stiftsgarten steht ein seltenes Carillon – ein Turmglockenspiel mit 49 Glocken. Kantorin Anke-Christina Müller wird auf dem Carillon die Schaumburger Posaunenchöre musikalisch begleiten. Das gemeinsame Platzkonzert beginnt um 11.45 Uhr. Neben geistlichen Stücken werden von den über 100 mitwirkenden Schaumburger Bläsern auch Pop und Swing zu hören sein. Um 12.30 Uhr schließt sich ein musikalischer Gottesdienst an.
Die Posaunenchöre spielen nicht zum ersten Mal gemeinsam. Geburtsstunde der Chorgemeinschaft war 2019 ein Konzert anlässlich des 125-jährigen Bestehen des Beckedorfer Posaunenchores. Es folgten weitere Auftritte 2022 in Remeringhausen während des „british weekend“ und im Oktober 2023 in der Bad Nenndorfer St. Godehardi Kirche.
Wer am Sonnabendnachmittag das Platzkonzert verpasst, hat noch eine zweite Chance. Abends um 19 Uhr spielen die Schaumburger Posaunenchöre ein weiteres offenes Konzert, dann in Hannover-Mitte auf dem Vorplatz der „Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis“, Rote Reihe 8.
Foto: privat