Schützenverein Haste votiert für mehr Internetpräsenz

Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Martin und Bettina Hermann sowie Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Martin und Bettina Hermann sowie Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Martin und Bettina Hermann sowie Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Martin und Bettina Hermann sowie Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)
Carola Günther, Inge Dziony und Melanie Schultz-Eberding. (Foto: privat)

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Haste von 1953 e.V. fungierte Bürgermeister Sigmar Sandmann nach seinem Grußwort, bei den anstehenden Wahlen, als Wahlleiter. Vorsitzende Carola Günther und der erste Kassierer David Flegel wurden ebenso wie der stellvertretende Schießsport- und Jugendleiter Dietmar Besendahl in beiden Positionen wiedergewählt. Als Kassenprüfer rückte Hans Günter Hochgrefe auf Position eins auf, da Uli Robock nach zwei Jahren ausschied. Neu gewählt wurde Daniel Günther. Als Beisitzer stehen Martin Hermann und Sabine Kalina dem Verein weiterhin zur Seite.

Zur Freude der Anwesenden konnte Inge Dziony für 60 Jahre, sowie das Ehepaar Bettina und Martin Hermann für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Von den weiteren zu ehrenden Mitgliedern waren Else Wehrmann, Rosi Woytossek, Renate Behnke und Manfred Pörtge (60 Jahre), Michael Bruns (50 Jahre), sowie Holger Kalina und Christian Luer (15 Jahre) aus gesundheitlichen oder privaten Gründen verhindert. Die Jubilare wurden in den Folgetagen besucht und haben ihre Präsente und Urkunden überreicht bekommen.

Zu den Anträgen aus dem Mitgliederkreis gehörte auch einer der stellvertretenden Vorsitzenden Melanie Schultz-Eberding. Ihr geht es um die Belebung der Präsenz des Vereins auf Instagram und Facebook, für das sie sich selbst zur Verfügung stellte und von Lea Basse tatkräftige Unterstützung zugesagt wurde.


Von Gburek, Winfried
Das könnte Sie auch interessieren
Engagement für Natur und Fischerei
Reimann wird Ehrenvorsitzender
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbands Bückeburg
VfL Bad Nenndorf größter Verein im Schaumburger Land
Ortsfeuerwehr Obernkirchen zieht Bilanz: Erfolgreiches Jahr 2024 mit 73 Einsätzen und besonderen Ehrungen
Feuerwehrversammlung in Wiedensahl, jetzt auch mit Buzzword-Bingo
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Benjamin Bünte ist der Meister der guten Zahlen
Schützenverein Haste blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Eisenbahnchor Haste: Mitgliederzuwachs, Vorstandswahlen und Ehrungen
Fusion und Arbeitseinsätze prägten das Jahr der Feuerwehr Stemmen-Levesen
Jugend- und Ortsfeuerwehr Wiedensahl laden zur Mitgliederversammlung
north