Die Arbeiten zur Sanierung der Treppe „Am Grund“ wurden abgeschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde der gesamte Treppenlauf im Hinblick auf eine optimierte Begehbarkeit für mobilitätseingeschränkte Personen aus einer gleichmäßigen Folge von Stufen und flacheren Podestflächen erneuert. Dafür musste die Treppenanlage in der Trasse verlegt werden, weshalb eine Gabionenmauer zur böschungsseitigen Geländeabfangung erforderlich wurde.
Die Treppe ist mit Handläufen und Beleuchtung ausgestattet. Zudem wurde ein kleiner Aufenthaltsbereich mit Bank realisiert. Die Bauarbeiten haben witterungsbedingt sowie wegen zusätzlicher Arbeiten für die Gabionenmauer und Verzögerungen bei den Materiallieferungen fünf Monate gedauert. Die Gesamtkosten inklusive der Planungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro. Die Maßnahme wurde im Rahmen der städtebaulichen Sanierung (Städtebauförderung) umgesetzt. Die Kosten werden demnach zu 66 Prozent, also Zweidrittel durch Landes- und Bundesmittel kofinanziert.
In einem letzten Schritt werden Sanierungsmaßnahmen am oberen, älteren Teil der Treppe ausgeführt. Für diese Steinmetzarbeiten muss die Treppe nochmal für 3 bis 4 Tage gesperrt werden, teilt der Stadtdirektor Mike Schmidt mit.