Ein Publikumsmagnet und Kernstück aller Landesgartenschauen ist die Blumenhalle, die jeweils für den Zeitraum des Events erstellt und im Anschluss wieder abgebaut wird. Für die Landesgartenschau in Bad Nenndorf im Jahr 2026 gab es den Plan, diese Blumenhalle auf der Wiese unterhalb der St. Godehardi-Kirche zu platzieren. Von diesem Plan nahm die Landesgartenschaugesellschaft Bad Nenndorf Abstand und wird einen neuen Standort auf dem direkten Gartenschaugelände auswählen, wie sie auf Anfrage mitteilt.
„Die evangelische Kirche stand dem Vorhaben sehr offen gegenüber. Generell ist die Gemeinde eine Mitspielerin, wie man es sich nur wünschen kann. Beide Seiten hätten die Umsetzung dort gerne realisiert. Der Standort hätte eine ideale Anbindung an die Innenstadt ermöglicht“, so die Mitteilung. Diese Anbindung wird nun auf andere Weise realisiert.
Hintergrund der Veränderung ist ein zuvor ins Auge gefasster Blick unter die Grasnarbe des Kirchengrundstücks, durch entsprechende Facharchäologen. Für den Aufbau der 500 Quadratmeter großen Halle müsste ein Erdabtrag vorgenommen werden. Dieser, so gab es viele Vermutungen und Gerüchte, könnte dazu führen, dass die begleitenden Archäologen auf Fundamente oder Reste der ersten Godehardi-Kirche an dieser Stelle gestoßen wären. Diese erste Kirche, eine katholische Kirche, wurde vor 889 Jahren am Verlauf der Hauptstraße gebaut und im Jahre 1847, aufgrund massier Baufälligkeit, rückgebaut. Oberhalb des Kirchenhügels wurde daraufhin ein Neubau der heutigen Kirche umgesetzt.
Erste Voruntersuchungen und ein Bodengutachten der Wiese waren im Ergebnis unauffällig und somit für die Planungen der Blumenhalle positiv. Kurz bevor weitere Schritte eingeleitet werden sollten, also etwa die Beauftragung einer Firma für die archäologische Überprüfung der Fläche, ergaben sich neue Parameter und dadurch zusätzlicher Abstimmungsbedarf. „Es deutete sich an, dass doch mit hoher Wahrscheinlichkeit mit vermuteten Funden zu rechnen wäre.“ Aufgrund des bestehenden Zeitfensters wurde entschieden, keine weiteren Untersuchungen vorzunehmen, da dies zu erheblichen Verzögerungen geführt hätte. Die finalen Abstimmungen für den neuen Standort der Blumenhalle laufen derzeit noch. Nach Abstimmung wird er der Öffentlichkeit mitgeteilt.