Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Derzeit werden Störungen im S-Bahnbetrieb gemeldet. (Foto: Transdev)

Einschränkung S1 und S2: Brückenarbeiten vom 2. bis 12. Mai

Vom 2. Mai ab 21 Uhr bis zum 12. Mai bis 1 Uhr müssen sich Fahrgäste der S-Bahnlinie S2 auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund von Brückenarbeiten entfällt die S2 zwischen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge. In diesem Zeitraum verkehrt die S2 nur zwischen Haste/Hannover Hauptbahnhof und Wunstorf sowie im Pendelverkehr zwischen Neustadt am Rübenberge und Nienburg. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird auf dem betroffenen Abschnitt eingerichtet.
Tennisverein vor ungewisser ZukunftNeue SpargelkücheBaumpflanzkursRathaus geschlossenMaifeier in WiedensahlEntwicklung der TrachtenBrückentagDigitalfotos verpflichtendOffenes TrafohausMai-Kundgebung in Stadthagen
Nadine Steuer (2.v.l.), Tanja Wulff-Bruhn (vorn, 2.v.r.) und Gäste wurden vom Begrüßungslied überrascht. (Foto: ab)

Frischer Wind bei der Polizei Stadthagen

Nadine Steuer heißt die neue Leiterin des Polizeikommissariates Stadthagen. Am 24. April wurde die Erste Kriminalhauptkommissarin durch die Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, Tanja Wulff-Bruhn, offiziell in das neue Amt eingeführt. Die Veranstaltung in den Räumen der DRK-Rettungswache fand im Kreis vieler Kollegen sowie Vertretern von Verwaltung, Politik und Institutionen statt. Überrascht wurden Steuer und ihre Gäste von einer vierköpfigen Band von Polizeibeamten, die Nadine Steuer mit einem persönlichen Begrüßungslied „Hallo Nadine“ in Stadthagen willkommen hießen. Den Großteil ihrer bisherigen Laufbahn hatte Steuer in der Polizeidirektion Hannover verbracht und in verschiedenen Funktionen Fachkompetenz sowie Führungserfahrung gesammelt. 1997 begann ihr Dienst bei der Polizei Niedersachsen mit dem Studium, welches sie gemeinsam mit der jetzigen Polizeipräsidentin absolvierte. Die 48-jährige lebt mit ihrem Ehemann und Sohn Titus in Hameln. In der Begrüßungsrede durch Tanja Wulff-Bruhn wurde besonders die menschliche Seite von Nadine Steuer hervorgehoben. „Sie zeigt Haltung, ist engagiert und entschlossen, dabei aber immer menschlich,“ fasste die Polizeipräsidentin den :“… manchmal etwas modernen und unkonventionellen Führungsstil…“ der neuen Dienststellenleiterin zusammen. Sie sei kommunikativ, zuverlässig, immer freundlich, habe ein offenes Ohr für die Belange der Kollegen und lege Wert auf persönliche Wertschätzung, waren weitere beschriebene Attribute. Nach einer Begrüßung durch den stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, Marcel Bente, und Grußworten des Personalrates sowie von Kreisdezernentin Andrea Stüdemann in Vertretung für Landrat Jörg Farr, ergriff Steuer die Gelegenheit und schilderte die zukünftigen Schwerpunkte ihrer Arbeit mit der Polizei Stadthagen für die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt.
north