LAUENAU (al). Der Vorsitzende des Männergesangvereins (MGV) „Eintracht” Lauenau, Thomas Berger, setzt auf Zuversicht: „Es geht uns ganz gut, solange nicht weitere Ausfälle durch Krankheit oder Alter kommen”, erklärte er zum Abschluss der Jahresversammlung. Berger dankte Chorleiterin Christina Ziegler für deren „geschickte Liedauswahl”, die den sinkenden Mitgliederzahlen gerecht worden sei. „Aber wir sind auch Schwieriges gewohnt”, lobte er das gemeinsame Können. Berger gab sich überzeugt, im Vorjahr die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Damals war überlegt worden, mit dem örtlichen Frauenchor zu kooperieren. Doch es scheiterte letztlich am Dirigat. Die Männer wollten gern Ziegler behalten. Die Damen hatten gerade einen neuen Leiter gewonnen, dem sie nicht gleich wieder kündigen wollten. Der Vorsitzende des benachbarten MGV Messenkamp, Karl-Heinz Zeugner, nickte zu den Äußerungen. Beide Vereine erhalten seit jetzt 47 Jahren eine Singgemeinschaft. „Wir sind wie ein altes Ehepaar”, grinste Zeugner, „fest zusammen gewachsen und aufeinander angewiesen”. Fünf Messenkämper unterstützen die zwölf Aktiven der Lauenauer „Eintracht”. Bei einer durchschnittlichen Beteiligung von 82 Prozent an den Probeabenden kam Werner Zimmer als einziger sogar auf hundertprozentige Anwesenheit. Den acht Terminen mit musikalischem Inhalt in 2019 sollen in den kommenden Monaten fünf Auftritte folgen, darunter Darbietungen in Hülsede, Messenkamp und Lauenau. Foto: al