Sein Wunsch ist nicht so hundertprozentig erhört worden. Komitee-Mitglied Lennart Loreck hatte um gutes, aber nicht zu warmes Wetter gebeten. Bei „Kaiserwetter”, das aber auch das Festzelt mächtig aufheizte, eröffnete Bürgermeister Ralf Sassmann am Sonntagnachmittag das städtische Schützenfest –”eine Tradition, wir wollen sie wieder feiern”. Er bedankte sich bei den Bürgern, dass sie die Stadt schön geschmückt und aufgeräumt hatten. „Sie sieht wirklich majestätisch aus”, lobte Sassmann, während mehr als 340 Schützen unter dem Kommando ihrer Hauptmänner auf dem Amtsplatz parierten. Eine charmante Rüge hingegen erhielt der Komiteeälteste Frank Döpke, nachdem er das obligatorische Verlesen des Schießprotokolls mit „Ökumenischer Gottesdienst – ach nee, falsch” begonnen hatte. „Wir schätzen deinen Humor, aber bitte alles zu seiner Zeit”, mahnte Oberst Michael Grädener augenzwinkernd.