Gerade einmal die Vorstandsmitglieder saßen um den Tisch im Lehrerzimmer, als der scheidende Vorsitzende Karl Minne Braaksma die Jahreshauptversammlung eröffnete. Vier Jahre hatte sich der Messenkämper engagiert. Nun verzichtete er konsequent auf eine erneute Wahl: Seine beiden Kinder seien dem Grundschulalter entwachsen, erklärte er zur Begründung. Als Nachfolger wurde Manfred Steffen nominiert, durch den Kontinuität erwartet wird. Da seine Tochter soeben eingeschult worden sei, „kann er es auch mindestens vier Jahre machen”, freute sich Braaksma.
Zugleich bedauerte er es, dass er das selbst gesteckte Ziel nicht erreicht habe. Bei seinem Amtsantritt vor vier Jahren wollte er die zahl von damals 170 Mitgliedern auf wenigstens 200 erhöhen. Das Gegenteil ist eingetreten: Heute besteht der Förderverein aus 140 Personen. Das sei jedoch nicht Braaksmas Schuld, betonte Schulleiter Detlef Jelitto: Im gleichen Zeitraum sei die Schülerzahl um 80 Mädchen und Jungen reduziert. Deshalb stehe die Elterngemeinschaft prozentual heute besser da als vor vier Jahren. Im Übrigen könne sich dessen Arbeit sehen lassen: „Andere Schulen beneiden uns um diesen Förderverein.” Braaksma erinnerte an die letztjährigen Ausgaben. So wurden die Küchenausstattung ergänzt, eine Tennis-Arbeitsgemeinschaft und Internetanschlüsse finanziert, ein Beamter beschafft und das von allen Schülern zu führende „Logbuch” bezuschusst. Auf der neuen Wunschliste stehen Material für den Sach- und Mathematikunterricht, ein „Obstzuschuss” für die Verteilung von Äpfeln in den Herbstwochen, der Kauf eines Fernsehgeräts und von Computerzubehör. Gern würde das Kollegium wieder den „Kiepenkasper” einladen, der mit seinem Auftritt den Englischunterricht ergänzt. Eifrig will sich der Förderverein beim bevorstehenden Schuljubiläum einbringen: Tassen wollen an das 100-jährige Bestehen erinnern. Bis auf Steffen hat sich an der Zusammensetzung des Vorstands nicht veränert. Stellvertreterin Gabi Pfingsten, Kassenwartin Beate Konietzko, Schriftführerin Claudia Zeugner sowie die Beisitzer Detlef Jelitto (Schule) und Karsten Jassner (Elternvertretung) behalten ihre Aufgaben. Foto: al