500 Euro für den guten Zweck | Schaumburger Wochenblatt

500 Euro für den guten Zweck

Die Abordnung des Bürgerbataillons Bückeburg übergibt die Spende ans ICH.  (Foto: bb)
Die Abordnung des Bürgerbataillons Bückeburg übergibt die Spende ans ICH. (Foto: bb)
Die Abordnung des Bürgerbataillons Bückeburg übergibt die Spende ans ICH. (Foto: bb)
Die Abordnung des Bürgerbataillons Bückeburg übergibt die Spende ans ICH. (Foto: bb)
Die Abordnung des Bürgerbataillons Bückeburg übergibt die Spende ans ICH. (Foto: bb)

Das Bürgerbataillon Bückeburg hat das Kinderhilfswerk „International Children Help“ (ICH) mit einer Spende über 500 Euro unterstützt. Eine Delegation aus Bückeburg übergab die Summe bei einem Besuch beim ICH in Stadthagen.

Der Verein Bürgerbataillon-Bückeburg (www.buergerbataillon-bueckeburg.de) feiert und tut Gutes – so könnte man es auf einen Nenner bringen, wie das ICH in einer Pressemitteilung formuliert. Das wäre aber zu einfach, so das ICH weiter. In der ehemaligen Residenzstadt werden Tradition und Moderne gleichermaßen großgeschrieben. Zur Tradition und zur Pflege des gesellschaftlichen Miteinanders, gehört das Bürgerbataillon, das seinen Ursprung vor 341 Jahren hatte. Seit 1958 ist es in einem Verein organisiert und dieser feiert nicht nur, sondern tut auch Gutes. In den letzten Jahren wurden insgesamt über 70.000 Euro an Spendengeldern gesammelt, die an verschiedene Institutionen gespendet wurden, darunter Schulen, Kindergärten und Bedürftige.
Im Blickpunkt der Verantwortlichen des Bürgerbataillons Bückeburg, allen voran Stadtmajor Martin Brandt, in Begleitung von Bürgerschützenkönig Daniel Tänzer, dem zweiten Vorsitzenden, Tobias Reese und dem Adjutanten des Bürgerbataillons, Reiner Walter – stand diesmal die Arbeit des ICH. Die Delegation besuchte anlässlich des Stadthäger Schützenfestes den Präsidenten des Kinderhilfswerks ICH, Dr. Dieter F. Kindermann, und übergab eine Spende in Höhe von 500 Euro. Kindermann zeigte sich freudig überrascht und im gemeinsamen Austausch konnte über die verschiedenen Hilfsprojekte sowohl des Bürgerbataillons als auch des ICH gesprochen werden. Beschlossen wurde auch für die Zukunft ein Austausch über Hilfsmaßnahmen und gemeinsame Möglichkeiten.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north