Müllsammelaktion am Jahnteich | Schaumburger Wochenblatt

Müllsammelaktion am Jahnteich

Die freiwilligen Helfer befreien das Jahnteich-Gelände vom Müll. (Foto: privat)
Die freiwilligen Helfer befreien das Jahnteich-Gelände vom Müll. (Foto: privat)
Die freiwilligen Helfer befreien das Jahnteich-Gelände vom Müll. (Foto: privat)
Die freiwilligen Helfer befreien das Jahnteich-Gelände vom Müll. (Foto: privat)
Die freiwilligen Helfer befreien das Jahnteich-Gelände vom Müll. (Foto: privat)

Auch in diesem März haben sich die Mitglieder des Schiffsmodellbau-Clubs und der Teichgemeinschaft am Teich an der Jahnstraße zu ihrem Umwelttag getroffen.

Im Vordergrund steht dabei das Einsammeln von Müll. Sieben Säcke mit Unrat sammelten die 25 Mitwirkenden beim Gelände am Jahnteich. Darüber hinaus fischten sie ein Fahrrad aus dem Teich und holten Metallschrott aus dem Gebüsch, wie der Vorsitzende des Schiffsmodellbau-Clubs Karl-Heinz Wiebking erklärte. Darunter waren dieses Jahr viele Tüten mit Hundekot, die von den Hundebesitzern achtlos in das Gebüsch geworfen wurden und mühsam von den Helfern wieder aufgesucht worden sind.
„Somit ist der Jahnteich jetzt fit für den Frühling, und auch die tierischen Bewohner können sich dort wieder wohl fühlen“, so der Schiffmodellbau-Club in einer Pressemeldung. Dazu zählen unteranderem der Eisvogel oder auch Fledermäuse. Im Sommer sind außerdem Enten und Gänse auf dem Gewässer zu beobachten. Im letzten Jahr hatte auch ein Schwan das Gewässer für sich entdeckt. Ein weiterer Blickfang im Sommer ist die Seerose, die mitten auf dem Teich blüht.
Nach der Aktion trafen sich die Teilnehmer auf dem Gelände des Schiffsmodellbau-Clubs, um bei Bratwurst und Getränken den Tag ausklingen zu lassen. Die Vereine würden auch im Laufe des Jahres dafür sorgen, dass der Jahnteich von Müll befreit bleibt, halten die Organisatoren fest.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north