Damen- und Bogensparte wächst | Schaumburger Wochenblatt

Damen- und Bogensparte wächst

Der Vertreter des Kreisschützenverbandes Günter Kaspar (rechts) und der Vorsitzende des Schützenbundes Stadthagen Thomas Bresche (2. von links) sowie (v.l.n.r.) Jörn Bresche, Michael Kütemeier, Heiner Seidl, Heike Kütemeier, Detlev Bruns, Hans-Heinrich Munk, Wilfried Schliebs, Friedrich-Wilhelm Dehne, Joachim Behrens bei der Verleihung der Auszeichnungen.<br><br> (Foto: privat)
Der Vertreter des Kreisschützenverbandes Günter Kaspar (rechts) und der Vorsitzende des Schützenbundes Stadthagen Thomas Bresche (2. von links) sowie (v.l.n.r.) Jörn Bresche, Michael Kütemeier, Heiner Seidl, Heike Kütemeier, Detlev Bruns, Hans-Heinrich Munk, Wilfried Schliebs, Friedrich-Wilhelm Dehne, Joachim Behrens bei der Verleihung der Auszeichnungen.

(Foto: privat)
Der Vertreter des Kreisschützenverbandes Günter Kaspar (rechts) und der Vorsitzende des Schützenbundes Stadthagen Thomas Bresche (2. von links) sowie (v.l.n.r.) Jörn Bresche, Michael Kütemeier, Heiner Seidl, Heike Kütemeier, Detlev Bruns, Hans-Heinrich Munk, Wilfried Schliebs, Friedrich-Wilhelm Dehne, Joachim Behrens bei der Verleihung der Auszeichnungen.

(Foto: privat)
Der Vertreter des Kreisschützenverbandes Günter Kaspar (rechts) und der Vorsitzende des Schützenbundes Stadthagen Thomas Bresche (2. von links) sowie (v.l.n.r.) Jörn Bresche, Michael Kütemeier, Heiner Seidl, Heike Kütemeier, Detlev Bruns, Hans-Heinrich Munk, Wilfried Schliebs, Friedrich-Wilhelm Dehne, Joachim Behrens bei der Verleihung der Auszeichnungen.

(Foto: privat)
Der Vertreter des Kreisschützenverbandes Günter Kaspar (rechts) und der Vorsitzende des Schützenbundes Stadthagen Thomas Bresche (2. von links) sowie (v.l.n.r.) Jörn Bresche, Michael Kütemeier, Heiner Seidl, Heike Kütemeier, Detlev Bruns, Hans-Heinrich Munk, Wilfried Schliebs, Friedrich-Wilhelm Dehne, Joachim Behrens bei der Verleihung der Auszeichnungen.

(Foto: privat)

Der Schützenbund Stadthagen hat einen Mitgliederzuwachs im Jahr 2024 verzeichnet, kann zudem auf eine rege Wettkampftätigkeit zurückblicken. Zudem gelang es, einen neuen Pächter für das Schützenhaus zu finden.
Die gesamte Liegenschaft rund um die Schießanlagen befinde sich in einem guten Zustand, wie das Vorstandsteam berichtete. Wettkämpfe konnten innen wie außen stattfinden. Die vom Verein organisierten Veranstaltungen seien gut besucht gewesen und die Mitgliederzahl habe sich um 20 Personen erhöht, wie der Vorstand auf der Hauptversammlung berichtete. Insbesondere sei dies aufgrund eines gestiegenen Interesses bei den Damen und der Bogensparte zurückzuführen. Insgesamt könne sich die Vereinsarbeit sehen lassen.

Wechsel in der Gastronomie

Der Wechsel in der Gastronomie sei gut vorbereitet und erfolgreich abgeschlossen worden. Nach dem Ruhestand von Horst Struckmeier sei mit Frederic Brandt ein neuer Pächter gefunden worden. Dessen Angebote seien eine Grundlage für eine weitere positive Entwicklung. Vorsitzender Thomas Bresche dankte im Namen des Vereins für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei Horst Struckmeier, der den Verein auch bei Problemen gestützt habe. Frederic Brandt versprach bei der Vorstellung, an Struckmeiers Arbeit anzuknüpfen. Was aber auch bedeuten solle, gelegentlich etwas Neues zu probieren.

Zahlreiche Ehrungen

Weiterhin gab es Ehrungen für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft von Wilfried Schliebs, Hans-Heinrich Munk und Martin Bock. 40 Jahre gehört Detlev Bruns dem Verein an und Heiner Seidl, Stefan Diete-Trenzinger, Fabio Forstner und Heinz-Dieter Recke sind bereits 25 Jahre Mitglied im Verein. Jörn Bresche, Eckhard Dittrich, Heike Kütemeier, Michael Kütemeier, Andrea Radonz, Leon Roy und Ersin Taskin gehören dem Verein 15 Jahre an.
In Anerkennung der Verdienste um das Deutsche Schützenwesen im Niedersächsischen Sportschützenverband wurden Joachim Behrens und Friedrich-Wilhelm Dehne die Verdienstnadel in Bronze des Niedersächsischen Sportschützenverbandes verliehen.
Die Ehrungen wurden vom Vertreter des Kreisschützenverbandes Günter Kaspar und dem Vorsitzenden des Schützenbundes Thomas Bresche vorgenommen. Die in der Versammlung nicht anwesenden Vereinsmitglieder bekommen ihre Urkunde und Ehrennadel nachgereicht.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north