Der Frühjahrskrammarkt steht vor der Tür, ab Freitag, den 4. April, laden die Fahrgeschäfte auf dem Festplatz Stadthagens zur Mitfahrt ein. Wie stets wird der Kirmes-Trubel bis Dienstag die Gäste auf das große Gelände an der Enzer-Straße locken.
Kinder jauchzen während der Fahrt im Karussell, der Duft von gebrannten Mandeln, Bratwurst und Pfannkuchen mischt sich mit der Frühlingluft, bunte Lichter tanzen vor den Augen. In der kommenden Woche startet wieder die Krammarktzeit in Stadthagen, Kirmesfans können die Eröffnung kaum noch abwarten. Schön gerade für die jungen Besucher: Die Marktzeit bricht parallel zum Osterferienstart an. Freitag nach Schulschluss können Kinder und Jugendliche also in den Fahrgeschäften fröhlich in die unterrichtsfreie Zeit wirbeln.
Von Freitag, den 4. April bis Dienstag, den 8. April, wird der Krammarkt das Geschehen auf dem Festplatz bestimmen. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag um 16 Uhr mit dem Fassbieranstich vor dem Musik-Express der Firma Noack-Steuer statt. Verbunden ist der Markt wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 6. April.
Nach der dunklen Winterzeit entwickelt die Freiluftveranstaltung Frühjahrskrammarkt stets ihren ganz besonderen Reiz. Die Stadtverwaltung legt in Zusammenarbeit mit den Marktbeschickern großen Wert darauf, den Besuchern einen abwechslungsreichen Mix an Fahr- und Belustigungsgeschäften zu bieten. Ein Schwerpunkt ist es dabei, den Markt besonders auf junge Familien auszurichten. Gleichzeitig sollen aber auch die Liebhaber von rasanten Karussell-Fahrten voll auf ihre Kosten kommen. So können sich die Besucher auf High-Tech, Tradition, Gemütlichkeit und Action gleichermaßen freuen.
Mädchen und Jungen können in einer Reihe von Kinderkarussells ihre Runden drehen. Am Steuer des Feuerwehrautos, auf dem Rücken einer Biene oder auf dem Motorrad geht es gemütlich im Kreis herum. In diesem Jahr können sie zudem auf der Abenteuer-Kinderachterbahn hinauf und hinuntersausen.
Ebenso bleibt es reizvoll für die jungen Besucher Enten zu angeln, Pfeile zu werfen oder mit Bällen auf Dosen zu zielen. Die Älteren bevorzugen es, sich in den Großfahrgeschäften kräftig durcheinanderwirbeln zu lassen. Einige Klassiker wie der „Musik-Express“ oder das „Break-Dance“ laden dabei jeden Krammarkt zur Mitfahrt ein. Stets versuchen die Organisatoren aber auch, neue Attraktionen auf dem Markt in Stadthagen zu präsentieren. Oder Karussells nach Stadthagen zu bringen, die seit längerer Zeit nicht mehr auf dem Festplatz standen. Insgesamt sind es 70 Marktbeschicker, die den Gästen ein fröhliches Markterlebnis bescheren wollen.
Hinzu kommt das umfangreiche kulinarische Angebot. Steak und Bratwurst brutzeln ab Freitag auf dem Schwenkgrill. Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und andere Köstlichkeiten dürfen an den Markttagen den Wettstreit gegen den Zahnschmelz aufnehmen. Baumkuchen, asiatische Bratnudeln, Pfannkuchen und vieles weitere mehr kommen hinzu.
Die Veranstaltung endet am Dienstag mit dem Bodenfeuerwerk mit Musik.
Foto: archiv bb
Die Karussells drehen sich ab 14 Uhr, die offizielle Eröffnung findet um 16 Uhr vor dem Musik-Express statt.