30.12.2024 08:29

Sicher ins neue Jahr – Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterfeuerwerk in Schaumburg

Achtung beim Feuerwerk. (Foto: Kreisfeuerwehr)
Achtung beim Feuerwerk. (Foto: Kreisfeuerwehr)
Achtung beim Feuerwerk. (Foto: Kreisfeuerwehr)
Achtung beim Feuerwerk. (Foto: Kreisfeuerwehr)
Achtung beim Feuerwerk. (Foto: Kreisfeuerwehr)

Jedes Jahr führen Silvesterfeuerwerke im Landkreis Schaumburg zu Unfällen und Bränden. Um dies zu verhindern, finden Sie hier einige Tipps der Kreisfeuerwehr Schaumburg und Verhaltensregeln für den Umgang mit Feuerwerk.

Unsere Leserinnen und Leser sollten unbedingt die Gebrauchsanweisungen der Hersteller beachten und Pyrotechnik niemals in Gebäuden verwenden. Zielen Sie niemals auf Personen oder Tiere. Feuerwerkskörper sollten keinesfalls selbst hergestellt werden und auch kein illegales Feuerwerk benutzt werden. Hierbei kann es zu schwersten Verletzungen kommen. „Blindgänger” sollten nicht noch einmal gezündet werden.

Feuerwerkskörper sollten in fest verschlossenen Behältern aufbewahrt und keinesfalls am Körper getragen werden. Nach Entnahme eines Feuerwerkskörpers sollten die Vorräte wieder abgedeckt werden. Halten Sie Löschmittel bereit, beispielsweise einen Eimer mit Wasser oder einen Feuerlöscher. Erwachsene sollten ihren Kindern die Gefahren von Feuerwerkskörpern erklären.

Schützen Sie sich in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Entfernen Sie brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen und halten Sie Fenster und Türen geschlossen. Wählen Sie bei einem Brand oder Unfall sofort den Notruf 112. Nur eine schnelle Meldung ermöglicht effektive Hilfe.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

Das könnte Sie auch interessieren
Transporter brennt in der Röntgenstraße – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Osterfeuer in der Meerregion
Zwei Brände in Bückeburg: Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung
Bewegung bei Standortsuche
Person aus verqualmtem Gebäude gerettet
Erneuter Einsatz auf der A2
Erneuter Einsatz auf der A2
Eine Person eingeklemmt
Eine Person eingeklemmt
Feuerwehr und Schornsteinfeger in Liekwegen im Einsatz
Brand bei Agravis am Mittellandkanal - Offenbar technischer Defekt die Ursache
Eine Menge Arbeit für die Feuerwehr Barsinghausen
Stimmung in Teilen der Wehr vergiftet
Kellerbrand in Berenbusch: Ölheizung gerät in Brand
north