Feuerwehr Tallensen-Echtorf zieht Bilanz | Schaumburger Wochenblatt

Feuerwehr Tallensen-Echtorf zieht Bilanz

Volles Haus bei der Feuerwehr-Versammlung. (Foto: privat)
Volles Haus bei der Feuerwehr-Versammlung. (Foto: privat)
Volles Haus bei der Feuerwehr-Versammlung. (Foto: privat)
Volles Haus bei der Feuerwehr-Versammlung. (Foto: privat)
Volles Haus bei der Feuerwehr-Versammlung. (Foto: privat)

Am Samstag, dem 08.02.2025, begrüßte Ortsbrandmeister Sven Dietrich alle Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tallensen-Echtorf. Die Wehr zählt derzeit 173 Mitglieder, darunter 17 aktive Mitglieder, 20 Mitglieder der Altersabteilung und 136 passive Mitglieder. Im Rahmen des Dienstbetriebes wurden insgesamt über 900 Arbeits- und Einsatzstunden geleistet. Zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit wurden die Kameraden mit neuer Schutzkleidung und Helmen ausgestattet.

Im Jahr 2024 wurde die Feuerwehr zu insgesamt sieben Einsätzen gerufen, die sich in zwei Brandeinsätze, vier technische Hilfeleistungen und einen Fehlalarm aufteilten. Zwei der vier technischen Hilfeleistungen ereigneten sich auf der Bahnstrecke. Ein besonderer Einsatz, so Dietrich, war ein Gebäudebrand im eigenen Dorf. Bei diesem Einsatz geriet ein Elektrogerät in einem Gebäude in Brand.

Zukunft der Feuerwehren

Das Gutachten der Samtgemeinde Nienstädt „Zukunft der Feuerwehren” ist ein zentrales Thema. Die Feuerwehr wird mit den Feuerwehren Schierneichen-Deinsen-Baum, Hespe-Hiddensen und Stemmen-Levesen zusammengelegt. Ein Standort für das neue Feuerwehrhaus wurde bereits in Stemmen gefunden. Für verschiedene Bereiche wie Fahrzeugbeschaffung, Dienstbetrieb, Kinder- und Jugendfeuerwehr etc. wurden Arbeitsgruppen gebildet.

Einige Kameraden haben erfolgreich an Lehrgängen teilgenommen. Während der Versammlung wurden mehrere Kameraden für ihre Verdienste ausgezeichnet: Bernd Reinecke wurde für 25 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt. Adolf Schabert und Frank Everding erhielten Ehrungen für 50 Jahre passive Mitgliedschaft. Klaus Feldhaus und Gerd Wiehmann wurden für 60 Jahre passive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Sven Dietrich erhielt eine Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north