Arbeit der Feuerwehr unterstützen | Schaumburger Wochenblatt

Arbeit der Feuerwehr unterstützen

Die Feuerwehr Gelldorf wird durch eine Aktion der Holtmann Home Company unterstützt. (Foto: privat)
Die Feuerwehr Gelldorf wird durch eine Aktion der Holtmann Home Company unterstützt. (Foto: privat)
Die Feuerwehr Gelldorf wird durch eine Aktion der Holtmann Home Company unterstützt. (Foto: privat)
Die Feuerwehr Gelldorf wird durch eine Aktion der Holtmann Home Company unterstützt. (Foto: privat)
Die Feuerwehr Gelldorf wird durch eine Aktion der Holtmann Home Company unterstützt. (Foto: privat)

Die Holtmann Home Company unterstützt den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gelldorf mit 1 % des Februar-Umsatzes als Spende
Die Feuerwehr ist immer da, wenn es darauf ankommt – jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben! Seit dem 01. Februar läuft bei der Holtmann Home Company eine besondere Spendenaktion: 1 % des gesamten Monatsumsatzes geht an den Förderverein der örtlichen Feuerwehr.
Mit dieser Initiative möchte das Unternehmen die wichtige Arbeit der Feuerwehr unterstützen, die täglich Menschenleben rettet und für Sicherheit in der Region sorgt.
Feuerwehreinsätze sind oft eine Frage von Sekunden – ob bei Bränden, Unfällen oder technischen Hilfeleistungen. Gerade die Rettung von Menschen aus Fahrzeugen nach einem Verkehrsunfall erfordert modernste Ausrüstung und intensives Training. Um genau diese Arbeit zu fördern, hat sich die Holtmann Home Company entschlossen, mit jeder verkauften Couch, jedem Tisch und jedem Schrank oder jeder Vase aktiv zur Unterstützung der Feuerwehr beizutragen.
„Unsere Feuerwehr leistet Großartiges – wir möchten helfen, dass sie weiterhin bestmöglich ausgerüstet ist. Jeder Einkauf bei uns wird automatisch zu einer Spende für unsere Feuerwehrhelden”, so Julia Holtmann, Geschäftsleitung des Möbelhauses.

9. Februar ein Tag für die ganze Familie!

Höhepunkt der Aktion ist der Verkaufsoffene Sonntag, dieser bietet nicht nur eine besondere Einkaufsatmosphäre durch das besondere Sortiment des Hauses, welches sich klar von anderen Möbelhäusern abgrenzt, sondern Besucher haben auch die einmalige Gelegenheit, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Gelldorf und Obernkirchen aus nächster Nähe zu erleben und mit den Feuerwehrleuten ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit einer Bratwurstbude vor Ort.
Die Feuerwehr Gelldorf freut sich über die Initiative. „Jede Unterstützung hilft uns, unsere Jugendarbeit für die Kinder und Jugendfeuerwehr zu verbessern. Wir sind dankbar für diese Partnerschaft”, betonte der Ortsbrandmeister der Gelldorfer Wehr Karsten Lichter.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north