Erfolgreiche Nachwuchsarbeit | Schaumburger Wochenblatt

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Sind stolz: Jugendfeuerwehrleiterin Daniela Brammer und Kinderfeuerwehrwartin Lenja Brascia. (Foto: gi)
Sind stolz: Jugendfeuerwehrleiterin Daniela Brammer und Kinderfeuerwehrwartin Lenja Brascia. (Foto: gi)
Sind stolz: Jugendfeuerwehrleiterin Daniela Brammer und Kinderfeuerwehrwartin Lenja Brascia. (Foto: gi)
Sind stolz: Jugendfeuerwehrleiterin Daniela Brammer und Kinderfeuerwehrwartin Lenja Brascia. (Foto: gi)
Sind stolz: Jugendfeuerwehrleiterin Daniela Brammer und Kinderfeuerwehrwartin Lenja Brascia. (Foto: gi)

Bei der Blumenauer Ortswehr sind die Nachwuchsabteilungen gut aufgestellt. Seit vielen Jahren wird dort erfolgreiche Arbeit betrieben, was auch Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf während der Dienstversammlung im Hofcafé Wegener lobend zum Ausdruck brachte.

Zum Ende 2024 waren bei den „Die kleinen Löschdinos“ sechs Mädchen und 13 Jungen Mitglied. Es gab 50 Dienste, insgesamt wurden 579 Stunden geleistet. Das ganze Jahr wurde für die Kinderflammen geübt, es haben alle Kinder die Flammen ihrer Altersklassen bestanden. Auch haben sechs Kinder erfolgreich an der Brandfloh-Abnahme teilgenommen. Sie ist die höchste Auszeichnung der Kinderfeuerwehr.

In der Jugendfeuerwehr waren Ende 2024 14 Jungen und fünf Mädchen organisiert. Es fanden 62 Dienste statt, geleistet wurden 2016 Gesamtstunden. Unter anderem wurde mitgemacht bei einem Zeltlager-Marathon in Anemolter-Schinna, in Klein Heidorn und beim Kreiszeltlager in Uchte. Das ereignisreiche und erfolgreiche Jahr wurde mit der Weihnachtsfeier beendet.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north