Die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen haben sich bei den diesjährigen Winterwettbewerben mit viel Eifer und Teamgeist gemessen. Die Veranstaltungen umfassten einen Nachtorientierungsmarsch, einen Sporttag in der Sporthalle Sachsenhagen sowie ein „Spiel ohne Grenzen“ und einen Hindernisparcours für die Kinderfeuerwehren. Den krönenden Abschluss bildete der traditionelle Orientierungsmarsch am Gerätehaus in Sachsenhagen.
Die jungen Feuerwehrleute bewiesen ihr Können im Umgang mit der Kübelspritze und meisterten den Transport einer Trage durch eine Slalomstrecke. Zudem mussten sie aufmerksam durch Sachsenhagen navigieren, einen Fragebogen ausfüllen und dabei alle Storchennester auf ihrem Weg zählen.
Bei der Siegerehrung verkündete Gemeindejugendwart Cedric Büsselberg die Ergebnisse. Die Löschpiraten der Kinderfeuerwehr Hagenburg/Altenhagen sicherten sich die ersten beiden Plätze, während die Feuerameisen (Gruppe 1) aus Wölpinghausen den dritten Platz belegten. In der Jugendfeuerwehrwertung triumphierten die Gruppen 1 und 2 aus Wölpinghausen, gefolgt von der Gruppe 1 aus Sachsenhagen/Auhagen auf Platz 3.
Der Förderverein der Jugendfeuerwehr Samtgemeinde Sachsenhagen e.V. überraschte alle teilnehmenden Gruppen mit Gutscheinen für Schwimmausflüge, Minigolf oder einheitliche T-Shirts. Der Verein, der seit 1995 besteht, unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Region tatkräftig. Interessierte, die den Förderverein unterstützen möchten, finden weitere Informationen und die Beitrittserklärung auf der Website der Samtgemeinde Feuerwehren Sachsenhagen unter der Rubrik Förderverein der Jugendfeuerwehr.