Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen im Rutschenfieber | Schaumburger Wochenblatt

Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen im Rutschenfieber

Ein actionreicher Tag im Wasserrutschenpark Aquamagis. (Foto: Stefan Sierth, Stadtjugendfeuerwehrwart Barsinghausen)
Ein actionreicher Tag im Wasserrutschenpark Aquamagis. (Foto: Stefan Sierth, Stadtjugendfeuerwehrwart Barsinghausen)
Ein actionreicher Tag im Wasserrutschenpark Aquamagis. (Foto: Stefan Sierth, Stadtjugendfeuerwehrwart Barsinghausen)
Ein actionreicher Tag im Wasserrutschenpark Aquamagis. (Foto: Stefan Sierth, Stadtjugendfeuerwehrwart Barsinghausen)
Ein actionreicher Tag im Wasserrutschenpark Aquamagis. (Foto: Stefan Sierth, Stadtjugendfeuerwehrwart Barsinghausen)

Am Montag, 3. Februar 2025 begaben sich mehrere Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen auf den Weg in einen Wasserrutschenpark. Schon früh am Morgen trafen sich die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Barsinghausen, um die Verpflegung für die Hin- und Rückreise vorzubereiten und zu verstauen.

Mit guter Laune startete die Gruppe mit dem Bus zur etwa zweieinhalbstündigen Fahrt ins Sauerland. Hier erwartete die Jugendlichen ein vielfältiges Angebot an Wasserrutschen, das sie ausgiebig testeten. Von rasanten Highspeed-Rutschen bis hin zu entspannten Wasserbahnen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen, die in diesem Jahr die Winterolympiade ausrichtete, entschied sich, den Wettbewerb im Schwimmbad durchzuführen. Auf dem Programm standen unter anderem ein Wettschwimmen, Rutschen auf Zeit und ein kreativer Sprungwettbewerb.

Nach den sportlichen Aktivitäten stärkten sich alle Teilnehmer beim gemeinsamen Mittagessen im Imbissbereich des Bades. Bevor die Heimreise angetreten wurde, gab es eine Siegerehrung sowie eine letzte Verpflegung für unterwegs. Die Gruppe Barsinghausen 1 sicherte sich den ersten Platz vor den Teams Wichtringhausen 1 und Groß Munzel. Den Kreativpokal konnte ebenfalls Barsinghausen mit nach Hause nehmen.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north