Im vergangenen August verwandelte sich Bergdorf in ein wahres Rennparadies. Die Jugendfeuerwehr organisierte ihr erstes Bobbycar-Rennen, das nicht nur die jungen Fahrer, sondern das gesamte Dorf in seinen Bann zog. Die Bergdorfer Tiefe Straße, bekannt für ihre steilen Abfahrten, bot die perfekte Kulisse für das aufregende Event.
Mit Unterstützung des Bobbycar Sportverbands Deutschland und dem amtierenden Weltmeister des Sports, der als Rennleiter fungierte, wurde das Rennen zu einem professionellen Spektakel. Rund 50 Teilnehmer rasten mit getunten Bobbycars die Strecke hinunter und zeigten beeindruckende Technik und Geschicklichkeit. Die Zuschauer, etwa 300 an der Zahl, erlebten hautnah die Spannung und den Nervenkitzel, während ein eigens komponierter Rennsong die Atmosphäre untermalte.
Für das leibliche Wohl sorgten die Bergdorfer Vereine mit Getränken, Bratwurst, Kuchen und Popcorn. Die Sicherheitsvorkehrungen waren umfassend: Autoreifen und Strohballen sicherten die Strecke, und das Deutsche Rote Kreuz war vor Ort, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Glücklicherweise verlief das Rennen ohne größere Zwischenfälle.
Der Tag endete mit einem fröhlichen Dorffest, bei dem Teilnehmer und Zuschauer bis in die Nacht feierten. Die Begeisterung war so groß, dass bereits der Termin für das nächste Rennen feststeht: Am 23. August 2025 wird die Tiefe Straße erneut zur Rennstrecke. Die Vorfreude auf das kommende Event ist bereits spürbar, und die Jugendfeuerwehr freut sich darauf, erneut Teamgeist und Begeisterung zu zeigen.