Die Jugendabteilungsleiterin Elisa Gebauer konnte sich hierbei in vier verschiedenen Disziplinen gegen starke Konkurrenz souverän durchsetzen.
Im Kihon-Kumite sicherte sie sich den ersten Platz, siegte brillant im Demonstrieren von Selbstverteidigungstechniken, erkämpfte sich im Freikampf den ersten Platz und belegte im Formenlauf den 2. Platz.
Als ältester Wettkämpfer des Budo SV Rinteln zeigte Gerhard Wiebe, wie man sich im Wettkampf behauptet und setzte sich durch mit einem Sieg im Formenwettbewerb und dem 2. Platz im Kumite weit nach vorne.
Erfolgreich zeigte sich auch wieder Juliana Martejevs. Sie errang im Formenlauf und in der Waffenkata je den zweiten Platz.
Tristan Böger erkämpfte im Formenlauf gegen starke Konkurrenz einen sehr guten 2. Platz.
Katrina Funkner konnte im Kihon-Kumite einen hervorragenden zweiten Platz belegen.
Tessa Penzel sicherte sich im Formenlauf mit sehr guter Leistung den dritten Platz.
Zum viel versprechenden Nachwuchs zählen Jana Nolting und Lisa Prange. Jana setzte sich durch im Kihon Kumite und erkämpfte einen stolzen 1. Platz. Ihre Trainingspartnerin errang in der selben Kategorie Platz 2.
Für Shaolin-Kempo-Karate-Interessierte bietet Budo-SV Rinteln zahlreiche Schnuppermöglichkeiten in verschiedenen Trainings von der Kinder-Abteilung bis zum Training für Best-Ager 40+ an.
Interessierte melden sich bitte unter der Telefonnummer 05751/963990. Foto: privat