Lions Club Rinteln: „Wo wird Hilfe gebraucht?“ | Schaumburger Wochenblatt

10.04.2025 10:00

Lions Club Rinteln: „Wo wird Hilfe gebraucht?“

Marco Niemeyer, Dr. Günter Merkel, Dr. Günter Groß, Dirk Ackmann und Dr. Dirk Althöfer freuen sich über die erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Rintelner Marktkauf.  (Foto: ste)
Marco Niemeyer, Dr. Günter Merkel, Dr. Günter Groß, Dirk Ackmann und Dr. Dirk Althöfer freuen sich über die erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Rintelner Marktkauf. (Foto: ste)
Marco Niemeyer, Dr. Günter Merkel, Dr. Günter Groß, Dirk Ackmann und Dr. Dirk Althöfer freuen sich über die erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Rintelner Marktkauf. (Foto: ste)
Marco Niemeyer, Dr. Günter Merkel, Dr. Günter Groß, Dirk Ackmann und Dr. Dirk Althöfer freuen sich über die erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Rintelner Marktkauf. (Foto: ste)
Marco Niemeyer, Dr. Günter Merkel, Dr. Günter Groß, Dirk Ackmann und Dr. Dirk Althöfer freuen sich über die erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Rintelner Marktkauf. (Foto: ste)

Der Lions Club Rinteln versucht, Lücken des bestehenden sozialen Systems zu schließen. Er unterstützt unter anderem sozial, familiär oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig, es gibt keine Vertriebs- und Verwaltungskosten. Getreu dem Lions-Motto „We serve – Wir helfen“ sind alle Projekte des LC Rinteln diesem Ziel uneigennützig und vorbehaltlos verpflichtet. Die nötigen Mittel hierzu beschafft der Lions Club durch Benefiz-Veranstaltungen wie beispielsweise Konzerte oder Verkaufsstände auf Märkten oder den Verkauf von Lions-Advents-Los-Kalendern. Auch die aktuelle Aktion im Marktkauf in Rinteln war wieder ein voller Erfolg. Lions-Mitglieder standen mit Flyern bereit, um zu informieren. „Kauf eins mehr“, so lautete die Bitte und zugleich die Aufforderung des LionsClubs Rinteln an die Marktkaufkunden. Viele Kunden folgten dem Aufruf, Lebensmittel oder einen Artikel des täglichen Bedarfs mehr als gewohnt zu kaufen und es für die „Tafel“ zu spenden.

Am Ende der Aktion waren zwei Gitterwagen voll gespendeter Artikel im Wert von etwa 1.000 Euro. Der Präsident des LC Rinteln, Dr. Torsten Figura, weist darauf hin, dass der Club offen für neue Verwendungszwecke ist: “Wir helfen immer gerne, müssen aber auch wissen, wo unsere Hilfe gebraucht wird.“ Aber auch der LC Rinteln selbst ist natürlich für jede noch so kleine Geldspende dankbar, die hilft, seine Projekte zu finanzieren.


Sonja und Stephan Weichert
Sonja und Stephan Weichert

Freie Journalisten

north