Der Motor-Club Rinteln e.V. im ADAC veranstaltet am 13. April zum 17. Mal eine Ausfahrt für „Rollende Raritäten“. 130 klassische Autos und Motorräder bis Baujahr 1975 werden ab 8.30 Uhr in Rinteln auf dem Marktplatz aufbrechen zu einer Tour über Vlotho, Löhne, Barkhausen bis nach Melle, wo eine Mittagspause angesetzt ist. Dann geht es zurück nach Rinteln über Riemsloh, Enger und Bentorf bis zum Rintelner Marktplatz, so dann ab 15 Uhr die Fahrzeuge nach 150 Kilometern Strecke in einer großartigen Schau zu sehen sein werden. Unterwegs warten auf die Teilnehmenden noch Sonderprüfungen.
Die Siegerehrung findet dann ab 17 Uhr statt. Für Bürgermeisterin Andrea Lange hat das Event einen festen Platz im Jahreskalender und überregionale Strahlkraft. Meik Bormann als Vorsitzender des Motor-Club Rinteln regt zur Fahrt gleich einmal an, das Weserbergland auch als Urlaubsregion kennen zu lernen. Ein echter Motor dieser Veranstaltung ist Hans-Erich Scheffler, der viel Zeit und Arbeit in die Organisation der Veranstaltung investiert. Er verweist auf die hohe überregionale Bedeutung der Ausfahrt und freut sich, dass auch in diesem Jahr wieder reichlich Preise für das älteste Fahrzeug, das beste Damenteam und weitere Ehrenpreise vergeben werden können. Besondere Highlights der diesjährigen Ausfahrt: Ein Fiat 509 A Torpedo aus dem Jahr 1926, ein Ford A aus 1929, ein Mercedes Benz W 21 aus 1933 und ein Jaguar SS One Open Tourer von 1935.