Der Verkehrs- und Heimatverein Schaumburg lädt am Montag, 14. April, um 18:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Schaumburg (Karl-Böhning-Straße 1 in Rinteln) ein. Heiko Brede, Förster für Waldökologie und Naturschutz bei den Niedersächsischen Landesforsten, wird über die Ausweisung des NatUrwaldes Hohenstein sprechen.
Mit diesem Projekt werden 1300 Hektar Landeswaldfläche zwischen Westendorf und Langenfeld ihrer natürlichen Entwicklung überlassen. Auch der Schaumburger Wald, bekannt für seine Wanderwege und Ruhebänke, ist Teil dieser Initiative.
Brede wird die Ziele und Hintergründe des Projekts erläutern und das zukünftige Konzept mit ersten Umsetzungsschritten vorstellen. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen auf die Nutzer und Besucher des Waldes zu erfahren.
Interessierte sind eingeladen, sich im Dorfgemeinschaftshaus Schaumburg,, über die natürliche Waldentwicklung zu informieren.