Jungbluth hatte sich bald nach der Gründung des Unternehmens zunächst als Nebenberufler beworben. Ursprünglich wollte er Maschinenbau studieren. Doch der Umgang mit Kunden und deren Beratung in Finanzfragen weckten so viel Interesse, dass er sich unter anderem bei der Deutschen Akademie für Vermögensberatung ausbilden ließ. Der Erfolg blieb nicht aus: Nach nur zehnjähriger Betriebszugehörigkeit hatte er die höchstmögliche Stufe in der innerbetrieblichen Hierarchie erreicht.
Seit 2000 leitet er die damals neu eröffnete Lauenauer Direktion, der ein Ausbildungszentrum angeschlossen ist. Zum Einzugsgebiet, das bis hinter Berlin reicht, zählen mehr als 150 Mitarbeiter. Sie betreuen über 40.000 Kunden.
Der Aus- und Fortbildungssektor hat seit damals ebenfalls erheblich zugenommen. Pro Jahr kommen etwa 3000 Personen zu Informations- und Fortbildungsveranstaltungen. Kurs- und Lehrgangsbetrieb finden an bis zu 200 Tagen im Jahr statt, darunter auch an Wochenenden.
Bekannt geworden ist die DVAG-Niederlassung im Lauenauer Logistikpark durch verschiedene spektakuläre Aktionen. Dazu zählten die Vorstellung eines „Megaliner”-Luxusbusses bei der Einweihung des örtlichen ZOB, mit der Passage des größten Zeppelins der Welt über Lauenau, mit Sommerfesten für die Mitarbeiter sowie vor allem mit dem sogenannten „WM-Zelt” im vergangenen Jahr. Foto: al