Bereits im März fand die 98. Mitgliederversammlung des Geflügelzuchtvereins (GZV) Rodenberg statt. Der bisherige Vorsitzende, Gerhard Remmers, begrüßte die Mitglieder und Gäste. Es folgte eine Rückschau auf 2024. Zuchtwart Thomas Friedrich berichtete von der erfolgreichen Geflügelschau, bei der 230 Tiere von 25 Ausstellern präsentiert wurden. Andreas Seifert und Marcel Lange wurden auf der Kreisverbandsschau zu Kreismeistern gekürt. Die nächste Jungtierbesprechung findet am 6. September 2025 statt, gefolgt von der Geflügelschau am 18. und 19. Oktober 2025.
Bei den Wahlen trat Gerhard Remmers nicht zur Wiederwahl an. Stefan Hercht wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Reinhard Gehrke wurde als stellvertretender Kassierer und Wilfried Lange als Jugendwart bestätigt. Thilo Burk wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, und Georg Hudalla zum Ersatzkassenprüfer.
Gerhard Remmers wurde für seine langjährigen Verdienste einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der ehemalige Stadtdirektor Egon Wilke und Bürgermeister Ralf Sassmann würdigten seine 47-jährige Vorstandsarbeit, davon 25 Jahre als Vorsitzender. Olga Matthias und Egon Wilke erhielten die Silberne Nadel für 20-jährige Treue.
Die Vereinsmeister 2024 wurden ebenfalls geehrt: Andreas Seifert bei den Hühnern, Marcel Lange bei den Zwerghühnern und Stefan Hercht bei den Tauben. Der GZV plant die Teilnahme an weiteren Veranstaltungen, darunter das Schießen der Vereine und der Rodenberger Adventskalender.