Bisher konnten diese erst am Training teilnehmen, wenn bereits Kenntnisse vorhanden waren.
Nun aber sollen Mädchen und Jungen ab vier Jahren erste Schwimmbewegungen vermittelt werden. Die Gruppe, die sich montags von 16 bis 17 Uhr im Hallenbad Bad Nenndorf trifft umfasst maximal fünf bis sieben Teilnehmer.
Sie erleben vielfältige Bewegungsformen und lernen spielerisch, sich im neuen Element Wasser zurechtzufinden, sich ungezwungen darin zu bewegen, das Gleichgewicht zu halten, zu tauchen und zu springen. Es beginnt mit Brustschwimmen sowie mit ersten Bewegungen im Kraulschwimmen. Am Ende des Kurses steht die „Seepferdchen”-Prüfung.
Start des neuen Angebots ist am Montag, 25. Februar. Der Kurs wird in der Freibadesaison in Lauenau fortgesetzt. Sobald die Kinder jedoch schwimmen können, ist der Wechsel in die nächste Trainingsgruppe vorgesehen.
Anmeldungen werden per Email unter der Adresse anfaengerschwimmen@lauenau.dlrg.de entgegen genommen.
Fragen beantwortet Heike Lukau unter der Telefonnummer (0163) 48 33 350. Zu den Teilnahmebedingungen für die Kinder gehört aus versicherungsrechtlichen Gründen auch eine Mitgliedschaft in der DLRG.