Bei der feierlichen Staffelübergabe im Stadthäger Ratskeller hielt der Vorsitzende der Verkehrsvereins Stadthagen und Umgebung Karl-Heinz Hepe fest, dass Günter Bartels seine Aufgabe als Moderator und Organisator des Schaffermahls in all den Jahren nicht einfach nur ausgeübt habe. Er habe sie vielmehr „gelebt, geprägt und mit so viel Herzblut überschüttet”, dass die Veranstaltung und Bartels aufs Engste miteinander verwoben seien. „Wenn das Wort Schaffermahl fällt, denkt man automatisch an Günther Bartels”, so Karl-Heinz Hepe. Bartels sei es gelungen, die beliebte Veranstaltung über all die Jahre auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Stets durch eine feste Ablaufstruktur getragen, aber nie in Monotonie ausartend, habe sich diese immer eines großen Publikumserfolges erfreut. Dabei sei nicht zuletzt durch die Kleiderordnung der Rahmen einer festlichen Veranstaltung gewahrt worden. Wichtiger Grundsatz sei es Bartels stets gewesen, bei seinen humorigen Ausführungen niemanden zu verletzen. Bei der Auswahl der Festredner habe er großes Geschick erwiesen und geradezu meisterhaft habe er es verstanden, bei der Verkündung des Kohlkönigs einen Spannungsbogen aufzubauen, bevor der Name der neuen Majestät tatsächlich fiel. Und großes Geschick darin bewiesen, die Stimmung der Schaffer mit geschickter Rhetorik zwischen fröhlicher Ausgelassenheit und Aufmerksamkeit auszubalancieren. Schaffer, Straßenvorsteher und Verkehrsverein seien Bartels „unglaublich dankbar dafür, was du über all die Jahre hinweg für das Schaffermahl und für unsere Heimatstadt geleistet hast”, hielt Karl-Heinz Hepe fest. Der nach der Veranstaltung von 2106 von Bartels vorgetragene Wunsch, sein Amt nach 22 Jahren niederzulegen und das Schaffermahl künftig entspannt im Publikum zu genießen, sei natürlich zu respektieren. In „Alarmstimmung” habe ihn der Entschluss des Moderators allerdings schon versetzt, so Hepe. Schließlich sei es alles andere als einfach, einen Nachfolger mit den geforderten Qualitäten zu finden. Niels Busche habe jedoch als Heringskönig im Jahr 2015 bewiesen, dass er seine Zuschauer durch launige Rede begeistern könne. Dazu bringe er weitere wichtige Kriterien mit. Einen guten Draht zu jüngeren und älteren Bürgern sowie einen hohen Bekanntheitsgrad in Stadthagen. Hinzu komme die Verbundenheit zu Heimatstadt und Schaffermahl und dazu das Gefühl, dass er die Aufgabe über längere Zeit ausüben werde. Bartels hielt fest, dass ihm der Abschied nicht leichtfalle. Schließlich habe ihm die Moderation stets Freude bereitet. Nun freue er sich jedoch darauf, das Schaffermahl beim Krug Bier vor der Bühne und nicht auf der Bühne entspannt zu genießen. Foto: archiv bb