Warum die agile SPD-Ratsfrau, die auch schon etliche Statisten für zwei Filmprojekte angeworben und die erste „Lauenale” veranstaltet hat, sich so ins Zeug legt, hat etwas mit dem traditionellen Ferienprogramm ihrer Partei etwas zu tun: „Da wird für Kinder was gemacht und auch für Familien; aber für junge Leute findet einfach zu wenig statt.” Also blickt sie auf Auszubildende, Schüler und Studenten und hat diese ganz besonders für das Konzert eingeladen: „Aber natürlich sind auch alle Interessierten eingeladen.” Es treten die Rock- und Metal-Band „Ocean of Time” aus, die aus dem Lauenauer Frank Paul, Ingo Dageförde und Nils Hitzemann besteht. Früher hieß die Gruppe noch „Bird of Prey”, bis nach dem Neuzugang Dageförde jetzt ein neuer Aufschwung sogar mit einem eigenen Rock-Album begonnen hat. „Souls in Motion” besteht seit 2013 aus Heribert und Gesa Giegerich sowie Miriam Bunda, Dennis Weigelt, John Christopher Walter und Sven Härting. Sie versprechen Classic-Rock-Stücke, Ska, Latin und Blues. Die Fete, die genau vier Tage vor Ferienende stattfindet, kann für nur fünf Euro besucht werden. Karten zu diesem Preis gibt es im Vorverkauf beim Lotto-Laden im Lauenauer Edeka-Markt. Sollten noch Resttickets vorhanden sein, sind diese an der Abendkasse für sechs Euro erhältlich.