Schwerpunktfeuerwehr Rinteln im Einsatz: Unterstützung bei Brandbekämpfung und Umweltschutz in Kalletal | Schaumburger Wochenblatt

Schwerpunktfeuerwehr Rinteln im Einsatz: Unterstützung bei Brandbekämpfung und Umweltschutz in Kalletal

Die Feuerwehr Rinteln unterstützte beim Lagerhallenbrand in Kalldorf. (Foto: Feuerwehr)
Die Feuerwehr Rinteln unterstützte beim Lagerhallenbrand in Kalldorf. (Foto: Feuerwehr)
Die Feuerwehr Rinteln unterstützte beim Lagerhallenbrand in Kalldorf. (Foto: Feuerwehr)
Die Feuerwehr Rinteln unterstützte beim Lagerhallenbrand in Kalldorf. (Foto: Feuerwehr)
Die Feuerwehr Rinteln unterstützte beim Lagerhallenbrand in Kalldorf. (Foto: Feuerwehr)

Wie bereits vom Schaumburger Wochenblatt berichtet, war die Schwerpunktfeuerwehr Rinteln in der Nacht zum Samstagmorgen und auch am Samstagabend im Einsatz in der Gemeinde Kalletal. Jeweils mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug 4000 sowie einer Unterstützungsgruppe waren die Kräfte aus Rinteln dabei mehrere Stunden vor Ort in Kalldorf.

Schutz des Verwaltungsgebäudes

In der Nacht waren die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung und Riegelstellung eingesetzt, um das Verwaltungsgebäude einer Metallfirma zu schützen. Zudem unterstützten sie die dortige Umweltschutzeinheit bei der Schadstoffmessung.

Am Samstagabend leistete unser Tanklöschfahrzeug Unterstützung bei der Wasserversorgung im Pendelverkehr. Die Drehleiter war erneut zur Brandbekämpfung und weiteren Aufgaben im Einsatz, wie Ortsbrandmeister Sebastian Westphal berichtet.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north