Nahezu überwältigt blickten die Grundschüler in Lauenau auf das kugelförmige Gebilde in ihrer Sporthalle. Mit dem vorsichtigen Betreten dieses Raumes, schlüpften sie für eine Schulstunde in ein Planetarium, in die Weiten des Weltraums. Die Lehrkräfte der Schule hatten das transportable Planetarium mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Schule eingeladen.
Fachkundig wurden die Mädchen und Jungen durch den Mitarbeiter des Planetariums in eine ganz andere Welt mitgenommen, die sie eher selten so zu Gesicht bekommen. Ihnen wurden verschiedene Planeten vorgestellt, die Milchstraße und Sternenbilder erklärt sowie das Werden von Tag und Nacht, von Monaten und Jahren erläutert. „Dieser Unterrichtsinhalt ist zwar kein unbedingt vorgesehener Unterrichtsstoff an den Grundschulen, aber wir können auch frei Themen aufgreifen. Auf jeden Fall interessieren sich die Schüler dafür. Das konnten wir deutlich erleben“, erklärt die Pädagogin Gabi Pfingsten. Der Vorschlag hierzu kam aus dem Lehrerkollegium.
Zuvor wurden die Schülerinnen und Schüler anhand von Buchmaterial aus der Stadthäger Bibliothek auf das Thema in ihren Klassen vorbereitet. Begeistert verließen die jungen Menschen das Planetarium. Viele wären noch gerne länger in ihm geblieben. Sie waren durchweg so begeistert, „dass einige sogar möglichst schnell ein eigenes Planetarium haben wollten“, so Pfingsten. Außerdem brachten sie zum Ausdruck, dass „sie jetzt die Sterne mit ganz anderen Augen betrachten werden“.