Die Adventszeit soll eine besinnliche Zeit sein. Oft verleitet sie einen aber dazu, in Hektik zu verfallen. An so viele Dinge muss man denken. Zum Adventskonzert der IGS Rodenberg hatten Stress und Grübeleien keinen Zutritt. Mit einem stimmungsvollen Programm gelang dem großen Schulchor und den Musik-Medien-Klassen der Versuch, getreu dem Motto des Abends das Gefühl des Friedens und der Ruhe in die vorweihnachtliche Zeit zu bringen. Zu „Dona nobis pacem” marschierten die Sänger feierlich in die rappelvolle St.-Jacobi-Kirche ein. Bevor sich die Gäste zurücklehnen und genießen konnten, „mussten” sie selbst ran. Mit dem gemeinsam gesungenen „Herbei o ihr Gläubigen” feierte das Konzert seine Eröffnung. Stimmgewaltig ließ der Chor englische Stücke wie „Mary’s Boychild” folgen. Mit einem bunten Quodlibet begeisterten die jüngsten Mitwirkenden, die Musik-Medien-Fünftklässler. Im melodischen Durcheinander erklangen „Kling, Glöckchen, klingelingeling”, „Ihr Kinderlein, kommet” und „Heaven Is a Wonderful Place”. Die virtuose Leistung honorierte das Publikum mit einem von Jubelrufen begleiteten Applaus. Ähnliche Beifallsstürme lösten auch die Musik-Medien-Macher aus der sechsten Klasse aus, als sie eine fetzige Variante von „Stern über Bethlehem” in Begleitung einiger Keyboards zu Gehör brachten. Das Konzert, das unter der Leitung von Lena Willig, Melanie Plottke, Anna Schmerim und Verena Schurno stand, endete wie es begonnen hatte: mit einem gemeinsam gesungenen Lied. Zu „O du fröhliche” dürfte auch das letzte Fünkchen Stress, zumindest kurzweilig, verflogen gewesen sein. Foto: jl