Schon seit geraumer Zeit hadert Monika Wehl mit der personellen Not in ihrer Gemeinschaft. Längst hätte sie ihr Amt abgeben wollen. „Doch es findet sich ja niemand”, bedauerte sie. Der Platz einer stellvertretenden Vorsitzenden ist schon lange vakant. Hilfe erfährt sie durch den Gatten, durch Kassenwartin Angelika Menges und drei Frauen um Gisela Tadje, die allein 37 Besuche bei Geburtstagen und Jubiläen absolvierten. Helfer standen auch beim Blutspenden zur Verfügung. Manche Veranstaltungen sind schon gemeinsam mit der Ortsgruppe des Sozialverbands organisiert worden. Einstimmig entschieden sich die Besucher der Jahresversammlung für die Auflösung des „DRK Feggendorf e.V.”, um umgehend einen neuen Ortsverein mit der Mustersatzung des DRK-Regionsverbands zu beschließen. Bei der nächsten Versammlung soll dann das neue „Team” gewählt werden, das wohl aus den bisherigen Verantwortlichen besteht: „Aber nur”, verlangte Monika Wehl, „wenn wir weiterhin die volle Unterstützung der bewährten Helferriege erfahren”. Bürgermeister Wilfried Mundt begrüßte die jetzt gefundene Lösung: „Vielleicht wird es nun einfacher, jemand zu finden.” Dies sei auch wichtig: „Das DRK leistet viel Arbeit, die man gar nicht sieht.” Neben Hilde Herbst, die der Gemeinschaft seit 60 Jahren angehört, wurden Anne Korf für 40 und Heidi Biehl für 35 Jahre geehrt. Der Ortsverein besteht derzeit aus 42 Mitgliedern. Foto: al