Noch kennt sie neben ihrer Muttersprache Afrikaans und vertieften englischen Kenntnissen nur ganz wenige deutsche Wörter. Doch das ändert sich im Nu: Bereits vor den Ferien nahm sie stundenweise am Grundschulunterricht teil. „Sie lernt schnell”, lobt Gastmutter Claudia Seefeld. Warum die 21-Jährige nach Mitteleuropa gekommen ist, hat zwei Gründe: die langjährige Partnerschaft hiesiger Kirchenkreise mit den Christen in der Kalahari und ein Süd-Nord-Freiwilligenprojekt des Evangelischen Missionswerks Hermannsburg. Letzteres hat die Patenschaft für zwölf junge Leute aus Afrika und Südamerika übernommen, darunter sechs aus Südafrika. Das dortige Interesse für Lauenau liegt an den freundschaftlichen Kontakten zu Claudia Seefeld, die seit Jahren im Verbund mit dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont am Austausch zwischen Süd und Nord beteiligt ist. Allerdings wurden die dabei entstandenen Freundschaften jetzt zum Problem. Aus Befangenheit lehnte sie eine Beteiligung am Auswahlverfahren ab: „Ich kenne doch alle Bewerberinnen.” So entschied Pastor Dieter Meimbresse nach dem Studium der jeweils siebenseitigen Bewerbungen, in denen Alter und Hobbys und auch berufliche Ziele und persönliche Träume beschrieben wurden. Für Cassey, die gerade die High School absolviert hatte, sprachen insbesondere deren praktische Erfahrungen bei der Kinderbetreuung ihrer Heimatgemeinde. „Ich liebe es einfach, mit jungen Leuten arbeiten zu können”, sagt sie selbst von sich und hat begeistert Gelegenheiten bei den kürzlich abgehaltenen Kinderbibeltagen, bei Konfirmanden, in Jugendgruppen und beim Gottesdienst genutzt. Und nur zu gern drückt sie die Schulbank, wobei sie sich sogar für das Entgegenkommen revanchieren kann: Ab sofort übernimmt sie das morgendliche Tanzen, das im Rahmen einer Krankenkassenaktion für Schüler und Lehrer eingeführt worden war: Der bisherige Leiter der zehnminütigen Bewegung, Matthias Kubsch, hat sich soeben beruflich verändert. Nahtlos kann die rhythmusbegeisterte Cassey die Nachfolge übernehmen. Eine gute Möglichkeit für Interessierte, die Heimat der jungen Frau kennenzulernen, bietet sich am Mittwoch, 6. April, um 19.30 Uhr bei einem „Kalahari Wort und Film Gesprächsabend” im evangelischen Gemeindehaus. Foto: al