Besucher dürfen sicher sein, absolute Neuheiten aus den Ateliers und Werkstätten zu sehen. Denn das ist das Grundprinzip der von der Rodenberger Künstlerin Bruni Lemme ins Leben gerufenen Gemeinschaft. 15 Frauen und Männer beteiligen sich diesmal: Neben Lemme selbst sind es Ute Berardinelli (Stadthagen), Christiane Breuer (Radevormwald), Liselotte Dehler-Schmahl (Obernkirchen), Renate Gänsslen (Barsinghausen), Martina Grandhomme (Rinteln), Günter Langer (Lauenau), Pete Neff (Bisperode), Martina Reis (Nienstädt), Norbert Rob Schittek (Bad Nenndorf), Ursula Steffen (Hiddenhausen), Ute Strebost (Stadthagen), Eva-Maria Trieps (Minden), Elke Wilruth (Barsinghausen) und Oliver Wohlgemuth (Braunschweig). Neben Malerei, Skulpturen und Keramik werden auch Grafiken und Textilkunst zu sehen sein. Die Ausstellung ist ab dem 8. September bis Sonntag, 7. Oktober, jeweils sonnabends von 14 bis 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Bei freiem Eintritt wird um Spenden zur Kostendeckung gebeten. Eine Sonderveranstaltung ist für Mittwoch, 5. September, um 19.30 Uhr vorgesehen. Bei ebenfalls freiem Eintritt ergänzt ein Liederabend die kreative Schau. Unter dem Motto „…meiner Seele Sehnsucht kennt keiner wie Du!” wirken Kerstin Weise (Sopran), Heike Lindemann (Klavier) und Christian Zündel (Sprecher) von der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen (Bad Nenndorf) mit.