SMC: Spannung pur bei den Jüngsten | Schaumburger Wochenblatt

07.04.2025 09:53

SMC: Spannung pur bei den Jüngsten

Nach der Siegerehrung der K1. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung der K1. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung der K1. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung der K1. (Foto: privat)
Nach der Siegerehrung der K1. (Foto: privat)

Beim Kartslalom der SFG Rinteln ging es am Wochenende bei den jüngsten Fahrern eng zu. Die Zeiten lagen dicht beieinander und ein einzelner Pylonenfehler, der zwei Strafsekunden zur Folge hat, konnte hier mehrere Plätze kosten. Henry Rinne vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC, musste dies auch schmerzlich erfahren. Mit dem vierten Platz von 22 Startern erzielte er ein starkes Ergebnis, doch in jeder Runde fiel eine Pylone – insgesamt vier Strafsekunden. Immerhin: Die zweitschnellste Rundenzeit des gesamten Feldes spricht für sein fahrerisches Potenzial. Auch die Teamkollegen vom SMC konnten ihre Runden nicht fehlerfrei absolvieren. Fabian Paul Suhr landete auf einem soliden siebten Platz. Milan Gebhardt, Fabian Stoikov und Niklas Liess reihten sich auf den Plätzen elf, 15 und 19 ein.

Bereits vor den Jüngsten der Klasse K1 waren die ältesten Fahrer auf dem Kurs. Nico Greth blieb fehlerfrei und holte sich Platz zwölf von 20 Jugendlichen. Starke Konzentration bringt Charlotte Manlik nach vorn. Ebenfalls ohne Fehler fuhr Charlotte Manlik aus der K2. Hochkonzentriert ging sie in den zweiten Lauf, fuhr noch schneller – und blieb ebenfalls fehlerfrei. Platz sieben bei 27 Starterinnen und Startern war der verdiente Lohn. Samuel Beer belegte Platz 18, Lea Felicitas Brandts kam auf Rang 23.

Seltene Zeitgleichheit bei Jannick

Jannick Battermann zeigte eine bemerkenswerte Konstanz. Er schaffte es, in beiden Wertungsrunden exakt die gleiche Zeit zu fahren und das ohne Pylonenfehler. Diese Leistung wurde mit dem siebten Platz unter den 26 Teilnehmern belohnt. Logan Brandts platzierte sich direkt hinter Jannick auf dem achten Rang. Tim Jakob erreichte den 23. Platz.

Teamleistung überzeugt

Auch die Mannschaft „SMC 1“ konnte sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen: Platz sieben von 22 gemeldeten Teams reichte für einen Pokal, was ein schöner Lohn für den Einsatz aller Beteiligten ist.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north