Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Blaulicht. (Foto: placeholder)

Vorsicht vor Betrügern – Falsche Polizeibeamte rufen in Rinteln an

Die Polizei Rinteln warnt vor betrügerischen Anrufen und gibt Tipps zur Prävention: Am Freitag, 21. Februar, meldeten sich in den Morgenstunden zahlreiche Bürger aus Rinteln bei der örtlichen Polizei, nachdem sie Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten erhalten hatten. Die Anrufer, die sich als Herr Weiß oder Herr Schmidt von der Kriminalpolizei ausgaben, behaupteten, dass es in der Nähe der Wohnorte der Angerufenen zu Überfällen oder Einbrüchen gekommen sei. Zudem erkundigten sie sich nach weiteren männlichen Personen im Haushalt. Auffällig war die Vorwahl „0043“, mit der die Anrufe getätigt wurden. Glücklicherweise reagierten alle Betroffenen richtig und legten auf.
Rheuma-Lig MitgliederversammlungMusik zur Einkehr mit Gästeführung und kulinarischem Abschluss
Energiewende zu Hause: Beratungswochen SolarSport- und Partnerschaftsausschuss tagt in Bückeburg„Du hast die Wahl” - Abendgottesdient in JohannisTheater-AG des Gymnasiums Bad Nenndorf: #diewelle2025 – Restkarten an der AbendkasseVersammlung der JagdgenossenGemeinsame BargeldversorgungBoule-StadtmeisterschaftTag der offenen Tür am GBN
north